Nach  Punta Cana folgen Varadero in Kuba (erstmals am 16. Dezember) und Puerto  Plata in der Dominikanischen Republik (ab 14. Dezember) als  Langstreckenziele ab Düsseldorf. Varadero wird samstags angeflogen,  Puerto Plata jeden Donnerstag. Das Quartett wird durch  Cancun in Mexiko vervollständigt, das Eurowings ab 18. Dezember immer  montags bedienen wird. 
 
 „Düsseldorf als größter Flughafen Nordrhein-Westfalens bekommt mit  Eurowings jetzt auch eine Low-Cost-Langstreckenairline“, sagt Eurowings  Geschäftsführer und Chief Commercial Officer Oliver Wagner. „Die  Vorausbuchungen für unsere Flüge sind bereits sehr hoch  – die Nachfrage für unser Angebot ist eindeutig vorhanden.“ Die vier  Karibik-Ziele sind laut Wagner aber nur der Anfang: „Wir werden das  Langstreckengeschäft in Düsseldorf kontinuierlich ausbauen und im Sommer  2018 bereits auf vier Flugzeuge in Düsseldorf  aufstocken. Dann werden wir Düsseldorf auch mit Zielen in den USA  verbinden.“ Ein neuer Standort und neue Ziele – damit wächst auch die  Zahl der Langstreckenflugzeuge: In wenigen Wochen erhält Eurowings ihren  siebten Airbus A330, in 2018 wird die Interkontinentalflotte  der Airline auf 21 Flugzeuge wachsen.
 
 Eurowings wird aber nicht nur in Düsseldorf ihre Langstrecke weiter  ausbauen. Neben Köln und Düsseldorf wird Eurowings die  Low-Cost-Langstrecke bald auch von München aus anbieten. Im Sommer 2018  starten am zweitgrößten Flughafen Deutschlands drei Airbus A330  der Eurowings. Der Erstflug ab München im April 2018 führt Eurowings  Kunden in die amerikanische Casino-Stadt Las Vegas. „Auch die  Vorausbuchungen für München entwickeln sich sehr gut“, sagt Wagner.  „Insgesamt wird Eurowings im nächsten Jahr ihren Kunden auf  der Langstrecke deutlich mehr als eine Million Sitze zu attraktiven  Preisen anbieten.“
 
 Im bevölkerungsreichsten Bundesland Nordrhein-Westfalen ist Eurowings  bereits zur Nummer eins aufgestiegen. Die Fluggesellschaft aus der  Lufthansa Group hat im laufenden Jahr ihre Flotte von  Bombardier-90-Sitzern (CRJ 900) durch 16 fabrikneue Airbus A320 ersetzt,  die jeweils bis zu 180 Gästen Platz bieten. Damit hat Eurowings die  angebotene Kapazität am Standort Düsseldorf innerhalb kurzer Zeit fast  verdoppelt. Wagner betont: „Mit unserem neuen Angebot auf der  Langstrecke werden wir unsere Spitzenposition in Düsseldorf  und Nordrhein-Westfalen ausbauen.“ 
 
(red / DUS)