Qatar Airways Group Chief Executive Akbar Al Baker traf sich in Brüssel, Belgien, mit einflussreichen Mitgliedern des Europäischen  Parlaments und führenden Entscheidungsträgern der Europäischen  Kommission. Ziel dieser Reihe von Meetings und eines VIP-Dinners im  Zentrum der Europäischen Union war es, die bereits soliden Beziehungen,  welche die Fluggesellschaft zu wichtigen Mitgliedern des Europäischen  Parlaments unterhält, zu stärken. Außerdem demonstrierten sie das  Engagement von Qatar Airways für das Bündnis und den EU- Binnenmarkt,  dem größten der Welt.
 							
 							Während des Besuchs führte Al Baker erfolgreiche Einzelgespräche  mit den Mitgliedern des Europäischen Parlaments Ramon Tremosa, Jose  Ignacio Salafranca und Ismail Ertug in Brüssel, der Hauptstadt Europas.  Zusätzlich traf er sich mit dem EU-Kommissar und Vizepräsidenten Maroš  Šefčovič und mit dem Generaldirektor für Mobilität und Verkehr der  Europäischen Kommission Henrik Hololei.
 							
 							Mit 617 wöchentlichen Flügen nach Europa fliegt Qatar Airways  durchschnittlich 91.000 Passagiere pro Woche in mehr als 50 wichtige  Städte der Region. In den letzten 18 Monaten hat die Fluggesellschaft  dieses Streckennetz weiter ausgebaut, indem sie 15 neue Verbindungen  nach Europa aufgenommen hat. Dazu zählen unter anderem Nizza, Dublin,  Málaga, Prag und London-Gatwick. Weitere Verbindungen sind für das  nächste Jahr geplant, wodurch sich die Gesamtzahl der Ziele in Europa  auf 56 erhöhen wird.
(red / QR)