Anlässlich der kürzlich erfolgten Abstimmung im Verkehrsausschuss des Europäischen Parlaments über das Verhandlungsmandat zur Überarbeitung der Fluggastrechte stellt der Verkehrssprecher der Patriots-for-Europe-Fraktion, Roman Haider klar, „dass wir jede Schwächung der Fluggastrechte entschieden ablehnen. Eine Kürzung der Entschädigungsrechte, wie die Rückerstattung nach drei Stunden Verspätung, ist inakzeptabel. Diese Rechte sind seit Jahren Standard und müssen es bleiben“, so Haider.
Der freiheitliche Politiker kritisiert zudem die zusätzlichen Belastungen durch den "Green Deal" scharf: „Die Bürger und Fluglinien in Europa leiden unter den künstlichen Kosten grüner Steuern und überteuerter nachhaltiger Treibstoffe, die die Kosten für den Luftverkehr unnötig in die Höhe treiben. Statt die Kunden zu belasten, brauchen wir mehr Wettbewerb, eine Öffnung der Slot-Regulierung und eine schrittweise Verbesserung der Effizienz von Flugzeugen, wie früher üblich – ohne ideologischen Green-Deal-Zwang“, fordert Haider.
Der Ansatz des Rates, den Fluglinien zu helfen, indem die Rechte der Fluggäste geschmälert werden, sei jedenfalls abzulehnen und löse auch nicht das Problem der Überregulierung, meint der Politiker.
(red / FPÖ via APA-OTS)