
Erster Airbus A350 für Thai Airways
Thai Airways hat den ersten von 12 bestellten Airbus A350 XWB übernommen. Das Flugzeug wurde über den US-Leasinganbieter CIT finanziert.
Thai Airways hat den ersten von 12 bestellten Airbus A350 XWB übernommen. Das Flugzeug wurde über den US-Leasinganbieter CIT finanziert.
Ethiopian Airlines hat die Lufthansa Technik AG mit der umfassenden Komponentenversorgung für ihre zukünftige Airbus A350-Flotte beauftragt. Die…
Welcome to Düsseldorf. Am Freitag um 6:10 Uhr berührte der Airbus A350 der Singapore Airlines erstmals den Boden der nordrhein-westfälischen…
Vom 11. bis 17. Juli findet zum 50. Mal die Farnborough International Airshow auf dem Farnborough Airfield in England statt. Bereits während der…
Zum ersten Mal verlässt die A350-900 der Lufthansa eine der Airbus-Fertigungshallen in Toulouse. An den Rumpf sind bereits die Tragflächen und die…
Auf der EBACE 2016 in Genf hat der Design Bereich der Lufthansa Technik sein Kabinenkonzept für den Airbus A350 in der Ausführung als VVIP-Flugzeug…
Philippine Airlines hat sechs A350-900 fest bestellt sowie eine Option auf sechs weitere Flugzeuge dieses Typs gezeichnet.
Finnair bietet den Passagieren an Bord des A350 ein besonderes Shopping-Erlebnis: Über das Nordic Sky WLAN Netzwerk können Reisende über den Wolken im…
Die taiwanesische China Airlines setzt bislang auf ihren Flügen von Taipeh nach Wien die Muster Airbus A340-300 und Boeing 747-400 ein.
Die angeschlagene Malaysia Airlines erwägt die Bestellung des Musters Airbus A350-900 um ihre Langstreckenflotte zu erneuern.
Die ersten Großbauteile der Lufthansa A350-900 werden derzeit an den Airbus Standorten gefertigt. In Hamburg-Finkenwerder montieren Airbus-Mitarbeiter…