Malev schließt Flottenharmonisierung ab
Die Malev Flotte besteht nun aus Boeing 737-600/700/800 und vier Bombardier Q400 - Foto: P. Radosta / Austrian Wings (für eine größere Darstellung…
Die Malev Flotte besteht nun aus Boeing 737-600/700/800 und vier Bombardier Q400 - Foto: P. Radosta / Austrian Wings (für eine größere Darstellung…
Letzte Aktualisierung: 30. 01. 2010 / 18:21 Uhr
Gleich mehrere besondere Besucher durfte der Flughafen Wien am 30. Januar 2010 begrüssen.
Aufgrund…
Die ungarische Malev beförderte im Krisenjahr 2009 mit insgesamt 3,3 Millionen Reisenden um 6 Prozent mehr Passagiere als noch im Jahr zuvor.
Bei…
Die ungarische Malev reduziert die Zahl ihrer wöchentlichen Flüge von Ungarn nach Rumänien im Winterflugplan von derzeit 65 auf 45 pro Woche. Von…
Aufgrund starken Nebels musste der Flughafen Budapest am 20. 11. 2009 für mehrere Stunden geschlossen und zahlreiche Flüge nach Wien…
Ab 14. Dezember 2009 wird Malev täglich von Budapest nach Belgrad fliegen. Flug MA 460 verlässt Budapest um 13:15 Uhr und kommt um 14.15 Uhr in…
Die ungarische Fluglinie Malev unterzeichnete auf der Luftfahrtmesse in Le Bourget eine Absichtserklärung über den Kauf von 30 Superjet 100 (SSJ100)…
Der frühere Geschäftsführer der deutschen Cirrus Airlines, Martin Gauss, wird einem Bericht des Internetdienstes „index“ zufolge, am kommenden Montag…
Die marode ungarische Fluglinie Malev erhält von ihren russischen Eigentümern einen Finanzzuschuss in Höhe von rund EUR 10 Millionen (drei Milliarden…
Ungarischen Medienberichten zufolge, soll sich die ungarische Fluglinie Malev in schweren finanziellen Turbulenzen befinden. Angeblich konnte den 850…