Am  28. Juni starten über 450.000 SchülerInnen in Wien, Niederösterreich  und dem Burgenland in die wohlverdienten Sommerferien.  Eine Woche später folgen die restlichen Bundesländer. Damit erreicht  auch die Reisezeit bei Austrian Airlines ihren Höhepunkt. An  Spitzentagen fertigt der Home-Carrier rund 35.000 Austrian Passagiere  österreichweit ab. 
Für  einen möglichst stressfreien Start in den Urlaub empfiehlt Austrian  Airlines die frühzeitige Anreise zum Flughafen.  So bleibt genügend Zeit vor dem Abflug, auch bei erhöhtem  Passagieraufkommen beim Check-in oder den Sicherheitskontrollen. Um  wertvolle Zeit am Flughafen zu sparen, rät Austrian Airlines allen  Passagieren, die angebotenen Online-Services zu nutzen. So können  beispielsweise Sitzplätze bereits ab 47 Stunden vor Abflug bequem via  Web Check-in von zu Hause ausgewählt werden. Fluggäste, die mit dem City  Airport Train (CAT) anreisen, können ihr Gepäck für Austrian Airlines  Flüge ab Wien schon am Bahnhof Wien Mitte aufgeben.  Der Flugstatus lässt sich über „Meine Buchungen“ jederzeit  kontrollieren. 
Online-Services nutzen und Zeit sparen
Personell  ist Austrian Airlines auf die bevorstehende Reisewelle vorbereitet und  hat die Anzahl der MitarbeiterInnen an  den Flughäfen aufgestockt. Um mögliche Wartezeiten bei der  Gepäckabfertigung zu minimieren, sind am Flughafen Wien zudem 24  Gepäckaufgabeautomaten in Betrieb. Die erforderlichen Gepäckanhänger  erhalten Passagiere bei den Check-in Automaten. 
Damit es bei der Sicherheitskontrolle und dem Boarding schneller geht, ist die Einhaltung der Handgepäckrichtlinien wichtig.  Alle Informationen hierzu finden Passagiere auf der Austrian Airlines Website.  
Chatbot“ Maria“ hilft bei Unregelmäßigkeiten und Fragen
Im  Fall von Flugunregelmäßigkeiten steht Passagieren der Chatbot „Maria“  zur Verfügung. Er ist über den Facebook Messenger  unter Austrian Airlines Chatbot oder über die Eingabe von  austrian.com/bot im Browser (automatische Weiterleitung zum Messenger)  erreichbar. Der neue digitale Kundenservice ergänzt die bestehenden  Onlineservices. Neben Informationen zum Flugstatus,  Handgepäckrichtlinien  und mehr, ermöglicht der Chatbot Fluggästen, sich bei stornierten oder  verpassten Flügen mit wenigen Klicks selbstständig umzubuchen.
Schulschluss nicht ohne Ferienaktion!
Zum  Ferienstart darf eine kleine Überraschung für unsere Passagiere nicht  fehlen! Deshalb gibt es am Schulschlusswochenende ein Quiz  für Kinder auf Gate F am Flughafen Wien, bei dem es kleine Sachpreise  zu gewinnen gibt. Passend zum Urlaubsbeginn können sich unsere Fluggäste  zudem am Boden und in der Luft standesgemäß auf ihrem Weg in den Urlaub  einstimmen: Rund 10.600 kühle Schleckereien  gibt es in den Lounges am Flughafen Wien am 27. und 28. Juni, und auf  49 Ferienflügen ab Wien am 29. und 30. Juni. An Bord der Austrian  Holidays Ferienflüge erwartet Passgiere - so betont man bei der österreichischen Lufthansa-Tochter - auch sonst ein hohes  Servicelevel. Damit der Sommerurlaub schon an Bord beginnt,  sind für jeden Fluggast 23 kg Freigepäck, 8 kg Handgepäck, Catering von  Do & Co, sowie Print- und Onlinemagazine inkludiert. 
(red / OS)

