International

1.000 Fluglotsen sollen fehlen - jetzt droht Flugchaos im Sommer

Griechenland ist ein beliebtes Urlaubsziel, doch gerade hier herrscht ein Engpass an Fluglotsen, Symbolbild - Foto: www.der-rasende-reporter.info

Die österreichische Gewerkschaft Vida warnt vor einem Fluglotsenmangel. Das könnte zu Flugausfällen und Verspätungen im Sommerflugverkehr führen.

Sommerzeit ist Reisezeit. Doch damit Flugzeuge sicher von A nach B kommen, werden ihre Kurse und Flughöhen von Fluglotsen, den Air Traffic Controllern, kontrolliert und koordiniert. Davon gibt es allerdings zu wenig. Laut Gewerkschaft vida sollen in Europa 1.000 Fluglotsen fehlen. Deshalb drohen vor allem von Juli bis September Verspätungen und Flugausfälle. Neben Deutschland und Ungarn seien auch Griechenland und die Türkei stark vom Fluglotsenmangel betroffen.

Der Mangel sei laut Gewerkschaft zum Teil hausgemacht. Denn während der Corona-Pandemie sei Personal abgebaut worden, das nun fehle. Die Ausbildung zum Fluglotsen ist zeitintensiv, dauert bis zu drei Jahre. Außerdem sind die Anforderungen hoch, schon im ersten Auswahlverfahren scheitern bis zu 90 Prozent der Bewerber.

In den heurigen Sommermonaten werden pro Tag 38.000 Flüge im europäischen Luftraum erwartet, eine deutliche Steigerung gegenüber 35.000 im Jahr 2024.

(red LM)