International

Norwegian kauft 30 Boeing 737 MAX

Boeing 737 MAX von Norwegian - Foto: Austrian Wings Media Crew

Norwegischer Low Coster platziert Auftrag beim US-Branchenriesen Boeing.

Boeing [NYSE: BA] und die Norwegian Group gaben bekannt, dass die Fluggesellschaftsgruppe 30 Flugzeuge des Typs 737 MAX bestellt hat, um ihr Streckennetz in Europa auszubauen. Der Vertrag ist der erste Direktauftrag der Gruppe an Boeing seit 2017 und erhöht den Auftragsbestand für die 737 MAX auf 80 Flugzeuge.

„Diese bedeutende Flugzeugbestellung zu attraktiven Konditionen sichert das Wachstum unserer Flotte und unterstützt unsere geplanten Wachstums- und Nachhaltigkeitsziele. Durch die Ausübung der Optionen und die Anpassung des Lieferprofils bleiben wir flexibel und bekräftigen gleichzeitig unser Engagement, eine der modernsten und treibstoffeffizientesten Flotten in Europa zu betreiben“, sagte Geir Karlsen, CEO von Norwegian. „Diese Flugzeuge werden nicht nur die Emissionen senken, sondern unseren Kunden auch ein noch besseres Reiseerlebnis bieten. Wir freuen uns, unsere solide langfristige Partnerschaft mit Boeing durch diesen Auftrag zu verlängern.“

Norwegian hat seit seiner ersten Bestellung der Next-Generation 737-800 im Jahr 2007 überwiegend Boeing-Schmalrumpf-Flugzeuge betrieben. Das Unternehmen war die erste europäische Fluggesellschaft, die 2017 die 737 MAX in Empfang nahm, und auch die erste Fluggesellschaft, die das Modell 737 MAX auf Transatlantikstrecken zwischen Europa und den USA einsetzte.

(red FU / PM Boeing / Norwegian)