
LaudaMotion: Mehr als 90 Prozent gegen neuen KV?
Weniger als zehn Prozent aller LaudaMotion/Crewlink-Mitarbeiter beteiligten sich an der heutigen Demo für den neuen KV. Das wirft die Frage auf, ob…
Weniger als zehn Prozent aller LaudaMotion/Crewlink-Mitarbeiter beteiligten sich an der heutigen Demo für den neuen KV. Das wirft die Frage auf, ob…
Lob und Anerkennung gebührt der Gewerkschaft Vida dafür, dass sie dem von Ryanair bei LaudaMotion augenscheinlich betriebenen Lohn- und Sozialdumping…
Dieser Kommentar erschien ursprünglich als Teil des Beitrages "Ryanair schließt LaudaMotion-Basis in Wien" am 22. Mai. Auf vielfachen Wunsch wird der…
39 Rettungshubschrauber gibt es in Österreich im "Vollbetrieb" insgesamt, also bei maximaler Vorhaltung. Das entspricht 1 Helikopter pro 227.000…
Viel wird dieser Tage darüber diskutiert, ob man die AUA retten soll oder nicht. Zahlreiche Gründe sprechen dafür, den rot-weiß-roten…
Bejubelt hat der Flughafen Wien in einer gestrigen Presseaussendung die Möglichkeit, Corona-Tests von einem externen Anbieter am Flughafen Schwechat…
Vor einem Jahr habe ich über meine Erfahrungen mit medizinischen Notfällen an Bord von Verkehrsflugzeugen berichtet. Eine nun gelaunchte Plattform…
„Es sprach der Zeitungsredakteur: Eine Schlagzeile muss her!“ – so der deutsche Dichter Erhard Horst Bellermann. Dass gerade im aviatischen Bereich…
Weshalb die Corona-Krise für LaudaMotion existenzbedrohend sein könnte.
Die Mitarbeiter erfüllen dabei weit mehr als ihre dienstliche Pflicht und setzen ihre eigene Gesundheit aufs Spiel - zum Wohle der Allgemeinheit.
In Krisenzeiten zeigt sich, warum Geiz nicht geil, sondern kurzsichtig (um nicht zu sagen dämlich) ist.