AUA: KV-Verhandlungen auf Eis gelegt
Die Verhandlungen über einen Kollektivvertrag für das fliegende Personal der AUA sind vorerst ergebnislos abgebrochen worden.
Die Verhandlungen über einen Kollektivvertrag für das fliegende Personal der AUA sind vorerst ergebnislos abgebrochen worden.
Bereits von 1988 bis 1994 flog ein AUA-Tochterunternehmen Maschinen aus dem Hause Fokker, den zweimotorigen Turboprop Fokker 50. Im Jänner 1995…
Zwar fliegt eine Maschine noch bis Ende Dezember, doch bereits heute verabschiedet der rot-weiß-rote Flagcarrier die letzte Fokker im Rahmen einer…
Mit AIRail via Flughafen Wien alle Austrian-Destinationen buchbar.
Flug OS 858 mit dem Friedenslicht Freitagabend in Wien gelandet.
Am kommenden Mittwoch verabschiedet Austrian Airlines offiziell ihre letzte Fokker 100 mit einem Sonderflug.
Nach der Berichterstattung über die Missstände bei Eurowings Europe meldeten sich bei der Redaktion von Austrian Wings mehrere Flugbegleiter der AUA…
Am Montag begannen die Verhandlungen zwischen der Arbeitgeber- und der Arbeitnehmerseite über einen neuen Kollektivvertrag für das fliegende Personal.
Duales Aviation Management Studium ab März 2018 in Kooperation mit der Hochschule in Worms, für die Pilotphase sucht Austrian Airlines vorerst bis zu…
Für 2018 sucht Austrian Airlines wieder 96 Nachwuchspiloten.
150 Copiloten könnten in den kommenden Monaten die AUA verlassen.