
Testflug erfolgreich, OE-LPE nun nach Manchester überstellt
Am 31. Mai 2014 führte der "Silbervogel" OE-LPE einen rund dreistündigen Testflug über Österreich durch, nachdem die AUA-Technik zuvor einen großen…
Am 31. Mai 2014 führte der "Silbervogel" OE-LPE einen rund dreistündigen Testflug über Österreich durch, nachdem die AUA-Technik zuvor einen großen…
"Völlig überrascht" vom Abbruch der KV-Verhandlungen durch den AUA-Vorstand zeigte sich Freitagnachmittag AUA-Bordbetriebsratschef Karl Minhard…
Nach 10-monatiger Verhandlung zieht die Geschäftsführung der Tyrolean Airways ihr Angebot für einen Konzern-Kollektivvertrag zurück. Der Betriebsrat…
++ Testflug wurde kurzfristig abgesagt ++
Für morgen, Freitag, steht ein Testflug der "neuen" AUA Boeing 777 OE-LPE an.
Die letzte der drei bereits ausgemusterten Fokker 70 der AUA, die OE-LFK, hat Wien am 27. Mai 2014 verlassen.
Am 11. März traf die fünfte AUA-Boeing 777, die OE-LPE, auf dem Flughafen Wien, ein Austrian Wings berichtete.
Bei der Betriebsversammlung des fliegenden AUA-Personals am Montagmorgen votierte dieses für Kampfmaßnahmen "bis hin zum Streik". An der…
Wegen einer Betriebsversammlung musste die österreichische Lufthansa-Tochter Austrian Airlines (AUA) am Montagvormittag 32 Flüge streichen, zahlreiche…
Im Rahmen der Austrian Airlines Blogger Challenge können Blogger, die mindestens 18 Jahre alt sind, eine Flugreise nach New York gewinnen.
Für Aufregung innerhalb der AUA-Belegschaft sorgt derzeit ein Rundschreiben, in dem die Mitarbeiter über Preiserhöhungen für das Parkhaus und die…
AUA-Vorstand Karsten Benz sagte gegenüber dem Luftfahrt-Presse-Club in Hamburg, dass fliegen "heute ein bisschen zu günstig" sei. Im Unterschied zu…