
Boeing 747SP "SOFIA" in Köln/Bonn eingetroffen
Für eine Wissenschaftskampagne, die erstmals von deutschem Boden aus stattfindet, ist SOFIA, das fliegende Infrarot-Observatorium, für sechs Wochen zu…
Für eine Wissenschaftskampagne, die erstmals von deutschem Boden aus stattfindet, ist SOFIA, das fliegende Infrarot-Observatorium, für sechs Wochen zu…
Eine der letzten noch fliegenden Boeing 747SP ist in Hamburg eingetroffen. Hier durchläuft die Maschinen einen C-Check mit umfangreichen…
Obwohl der offizielle Abschiedsflug bereits Ende des vergangenen Jahres stattfand, nutzt die staatliche iranische Fluggesellschaft Iran Air weiterhin…
In den nächsten Tagen wird die Lufthansa Technik AG SOFIA übergeben, eine modifizierte Boeing 747SP, die gemeinsam von der amerikanischen Luft- und…
Am 23. November 2014 fand der weltweit letzte reguläre kommerzielle Passagierflug einer Boeing 747SP statt. Iran Air war der letzte zivile Betreiber…
Am 23. November 2014 endete eine Ära in der Geschichte des Jumbos: Iran Air führte den weltweit letzten regulären Passagierflug mit einer Boeing 747SP…
Die Lufthansa Technik AG arbeitet in ihren VIP-Wartungseinrichtungen in Hamburg zurzeit an zwei einzigartigen Flugzeugen für “Space”-Einsätze.
Iran Air, der weltweit letzte Betreiber der Boeing 747SP im regulären Passagierdienst, wird die letzte von ursprünglich vier Maschinen dieses Typs am…
Die Boeing 747SP-86 - Auf Homa's Flügeln an Bord des „Short Plane“ in die Islamische Republik Iran
Die schon zu ihren Glanzzeiten überaus rare B747SP…
SOFIA, das Stratosphären Observatorium für Infrarot-Astronomie von DLR und NASA, ist am 28. Juni 2014 um 8.44 Uhr am Hamburger Flughafen gelandet. Bis…
Auf der wahrscheinlich weltweit letzten im kommerziellen Passagierdienst eingesetzten Boeing 747SP (EP-IAA) kam es am 3. Juni zu Hydraulikproblemen.