Rauch und Brandgeruch an Bord von Thomas Cook 757
Am 22. Februar 2015 kam es an Bord einer Boeing 757-300 (G-JMAA) von Thomas Cook zu einem ernsten Zwischenfall. Verletzt wurde niemand.
Am 22. Februar 2015 kam es an Bord einer Boeing 757-300 (G-JMAA) von Thomas Cook zu einem ernsten Zwischenfall. Verletzt wurde niemand.
Mit 27. Oktober 2014 hat Emirates eine tägliche Nonstop-Verbindung von ihrem Drehkreuz Dubai nach Budapest aufgenommen. Budapest ist die erste…
Germanwings startet ab Sonntag erstmals Flüge ab Düsseldorf in die ungarische Hauptstadt Budapest und in die spanische Küstenstadt Valencia.…
Neue Verbindung zwischen Budapest und Dubai ab der kommenden Wintersaison: Emirates nimmt die ungarische Hauptstadt in ihr Streckennetz auf.
Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic nimmt am 3. Juni 2014 die neue Route zwischen Riga und der rumänischen Hauptstadt Bukarest in Betrieb.
Starker Nebel fiel in der Nacht von Samstag auf Sonntag über dem Flughafen Budapest ein.
Am Sonntag, 18. August 2013, traf die erste Boeing 737-500 der neu gegründeten Solyom Hungarian Airways auf dem Flughafen Budapest ein. Pilotiert…
Am 20. April 2013 meldete die Besatzung des Aeroflot Airbus A321-200 mit der Registrierung VQ-BEG auf dem Weg von Budapest nach Moskau Rauch im…
Air Berlin baut ihre Präsenz mit einem neuen Country Manager und zusätzlichen Frequenzen in Ungarn weiter aus. Tamas Hanyi ist als Country Manager…
Die NIKI-Konzernmutter Air Berlin verbindet seit einem Jahr Berlin mit der ungarischen Hauptstadt Budapest. Am 6. Februar 2012 startete Air Berlin mit…
Mit dem Sommerflugplan 2013 wird Wizzair ihr Streckennetz erweitern und bietet dann täglich eine Verbindung von Dortmund in die ungarische Hauptstadt…