Branchen-Ausblick 2013: Fluggesellschaften vorsichtig optimistisch
Das abgelaufene Jahr war ohne Zweifel eine Herausforderung für die gesamte Airline-Industrie. Der schwache Eurokurs und der damit verbundene teure US…
Das abgelaufene Jahr war ohne Zweifel eine Herausforderung für die gesamte Airline-Industrie. Der schwache Eurokurs und der damit verbundene teure US…
Die private taiwanesische Fluggesellschaft China Airlines hat sechs Boeing 777-300ER Langstreckenflugzeuge fest bestellt. Der Auftrag hat einen Wert…
Die private taiwanesische Fluggesellschaft China Airlines will bis zu 10 Boeing 777-300ER bestellten um ihre Langstreckenflotte zu modernisieren.…
Selbst 30 Jahre nach Produktionsbeginn der vierstrahligen Boeing 747, besser bekannt als Jumbo-Jet, übt das doppelstöckige Verkehrsflugzeug eine…
Gestern, Sonntag, landete erstmals anstelle des A340 eine Boeing 747-400 der privaten taiwanesischen Fluggesellschaft China Airlines in Wien.
Morgen, Sonntag, wird die taiwanesische China Airlines auf ihrem Flug nach Wien erstmals die Boeing 747-400 anstelle des A340 einsetzen.
"Wir hoffen, nächstes Jahr auf vier bis fünf wöchentliche Flüge aufstocken zu können" wird Stephen L.C. An, General Manager der China…
Die taiwanesische China Airlines ist seit heute, 28. September, Mitglied der Airline-Allianz SkyTeam.
Die taiwanesische China Airlines baut ihre Flugverbindungen zum chinesischen Festland (Volksrepublik China) aus.
China Airlines konnte im Juli 2011 eine Rekordauslastung auf ihren nonstop-Strecken Wien-Taipeh-Wien verzeichnen.
China Airlines aus Taiwan ist auf der Suche nach einem strategischen Investor um ihre Flottenerweiterung voranzutreiben.