
21.934 Einsätze in 2022: Neuerlicher Rekord für ÖAMTC-Flugrettung
Auf einen neuerlichen Einsatzrekord blickt die ÖAMTC-Flugrettung im Jahr 2022 zurück. "21.934-mal hoben unsere ganzjährig eingesetzten…
Auf einen neuerlichen Einsatzrekord blickt die ÖAMTC-Flugrettung im Jahr 2022 zurück. "21.934-mal hoben unsere ganzjährig eingesetzten…
Innovative Lösung zur Verbesserung der Gesundheitsversorgung.
In den Cockpits des Flugrettungspioniers ÖAMTC sind wieder Pilotensitze frei. Bewerber müssen sich einer strengen Selektion unterziehen.
Nach den für manche Menschen dubios und mehr als aufklärungsbedürftig anmutenden von der SPÖ zu verantwortenden Vorgängen rund um die Flugrettung im…
Die für etliche Menschen mehr als fragwürdige Causa "Flugrettung Burgenland", die die SPÖ unter Hans Peter Doskozil zu verantworten hat, ist um eine…
In der fragwürdigen Causa Flugrettung Burgenland, bei der das Landesverwaltungsgericht die Vergabe an die Martin Flugrettung wieder aufgehoben hat,…
Die Causa der fragwürdigen (Neu-)Vergabe der Flugrettung durch das Land Burgenland an die Martin Flugrettung / Heli Austria ist um eine Facette…
Neben bodengebundenen Einsatzkräften wurde auch ein Großaufgebot der Christphorus-Flugrettung ins Burgenland gerufen. Ein mit illegalen Migranten…
Ein schwer verletzter Fallschirmspringer musste vom ÖAMTC-Notarzthubschrauber Christophorus 33 ins Krankenhaus geflogen werden.
Nach der fragwürdigen Neuvergabe der Flugrettung im Burgenland (Austrian Wings berichtete) brachte die ÖVP das Thema im Rahmen einer dringlichen…
Die umstrittene Neuvergabe der Flugrettung im Burgenland hat nun auch ein politisches Nachspiel.