
100 Jahre ziviler Luftverkehr in Deutschland
Anfang Februar 1919 startete die Deutsche Luftreederei (DLR) den zivilen Flugverkehr mit Flugzeugen in Deutschland auf der Strecke Berlin – Weimar.
Anfang Februar 1919 startete die Deutsche Luftreederei (DLR) den zivilen Flugverkehr mit Flugzeugen in Deutschland auf der Strecke Berlin – Weimar.
An dem neuen Institut für Weltraumwetter am DLR-Standort Neustrelitz soll ein Weltraumwetter-Dienst aufgebaut werden.
Nationalrat stimmt für internationale Abkommen zu Luftfahrt und Satellitennavigation.
Die Billigflieger haben es vorgemacht, nun ziehen immer mehr renommierte Fluggesellschaften nach: Kunden, die ihren Sitzplatz bei der Buchung online…
Zukunftsoffensive Verkehr & Infrastruktur (ZOVI) veranstaltete Pressekonferenz am Donauturm. Ein Bericht von Franz Zussner (Text & Fotos) für Austrian…
Eine Umfrage des Online-Reiseportals Opodo verrät, welche Nationen beim Shoppen im Duty-Free am Flughafen so richtig in Kauflaune geraten, heißt es in…
Die International Airlines Group (IAG), Ryanair, easyJet und Wizz Air haben bei der Europäischen Kommission Beschwerden gegen Frankreich eingereicht,…
Singapore Airlines zur besten Fluggesellschaft gewählt - Lufthansa auf Platz 11.
Besatzungen von Verkehrsflugzeugen haben - zumindest in den USA - gegenüber der Normalbevölkerung ein erhöhtes Krebsrisiko.
Heute feiern gläubige Christen in aller Welt die Entsendung des Heiligen Geistes.
Die Marktaustritte von Air Berlin und Alitalia verschaffen den verbliebenen europäischen Passagierfluglinien keine Entlastung. Zu diesem Ergebnis…