
Urlaubsärger mit verspäteten oder gecancelten Flügen - AK holt 230.000 € zurück
Bei Flugärger werden Konsumenten oft läppisch von den Airlines abgespeist – AK Wien hilft Konsumenten zu ihrem Geld zu kommen.
Bei Flugärger werden Konsumenten oft läppisch von den Airlines abgespeist – AK Wien hilft Konsumenten zu ihrem Geld zu kommen.
Nach den Flughafenblockaden durch mutmaßlich kriminelle Klima-Extremisten in Deutschland am 13. Juli (Austrian Wings berichtete) prüfen nun auch…
Luftfahrtobmann Ofner: "Werbeverbot für Flugreisen nicht durchdacht."
Am Freitag erreichte Austrian Wings ein Schreiben, das nach Angaben des Verfassers selbst von einem langjährigen Flugkapitän stammen soll. Der…
Nachfrage in Deutschland kehrt dennoch langsamer zurück als im Rest Europas. Zudem ist Reisen ein genereller Pandemietreiber. Wenn wieder eine…
Derzeit erleben wir eine ganz spezielle Zeit in der Fliegerei in Europa. Es herrscht so etwas wie Aufbruchstimmung nach Corona. Allerdings ist diese…
Über die stetige Reduktion des Bordservice auch bei Premiumcarriern berichtet der bekannte Luftfahrtjournalist Hauptmann a. D. Andreas Fecker im…
Was denken Menschen wirklich über Fluggesellschaften? Das zeigt die zweite von aeroTELEGRAPH und dem Markenanalyseunternehmen Adwired erarbeitete…
Während sich die Nachfrage im Luftverkehr nach der Coronakrise stabilisiert und gut entwickelt, offenbart sich immer stärker die verfehlte…
Mit Beginn der diesjährigen Osterferien passen die Fluggesellschaften ihre Kapazitäten wieder an, um die weiter steigende Nachfrage im Reiseverkehr zu…
In ihrem Klimaschutzprogramm „Fit for 55“ schlägt die Europäische Kommission drei Instrumente für den Luftverkehr vor: die Einführung einer…