AUA-Zuschuss im Nationalrat beschlossen
Im Nationalrat wurde der AUA-Staatszuschuss in Höhe von EUR 500 Millionen mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP beschlossen. ÖVP Staatssekretär Lopatka…
Im Nationalrat wurde der AUA-Staatszuschuss in Höhe von EUR 500 Millionen mit den Stimmen von SPÖ und ÖVP beschlossen. ÖVP Staatssekretär Lopatka…
Die vollprivatisierte "Alitalia Neu" kämpft sechs Wochen nach ihrem Neustart mit einer schwachen Auslastung.
Diese betrug im Jänner 09 lediglich 43…
Nach nur 16monatigem Betrieb des A 380 hat Singapore Airlines bereits 1.000.000 Passagiere mit ihrer A 380 Flotte befördert.
Unterdessen befindet…
Der Deutschen Lufthansa droht ein unbefristeter Streik ihrer Flugbegleitern. Nachdem die Tarifverhandlungen gescheitert sind, hat die…
Lufthansa wird in Polen zum kommenden Sommerflugplan ihr Streckenangebot mit Rzeszów (Reichshof) als neuem Ziel erweitern. Ab 29. März 2009 wird die…
Für den Fall, dass der AUA Verkauf an die Lufthansa doch noch scheitern sollte, wären die Alternativen ein Alleingang der AUA (stand alone), der…
Für rund 2.600 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Lufthansa Cargo Bodenpersonals in Deutschland gilt ab 1. März 2009 Kurzarbeit. Eine entsprechende…
Gemeinsame Nutzung von Lounges bereits ab 15. Februar möglich
Im Rahmen der geplanten Aufnahme von Brussels Airlines in die Star Alliance vertiefen…
Trotz der Kritik der EU-Kommission an den finanziellen Hilfe für die Austrian Airlines, zeigt sich Lufthansa Chef Wolfgang Mayrhuber weiterhin…
Die Ju 52 war der „Airbus“ der 30er Jahre. In Wien Aspern starteten und landeten hunderte Ju 52/3m, in Friedens- als auch in Kriegszeiten. Ein Flug…
Die EU-Kommission prüft den Verkauf der AUA - Foto: R. Reiner
Die EU-Kommission hat die Prüfung der geplanten Übernahme der AUA durch die Deutsche…