20 Jahre Christophorus 16: ÖAMTC-Notarztcrew lädt morgen zum Stützpunktfest
Seit 20 Jahren hebt Christophorus 16 vom Südbugenland aus ab, um Menschenleben zu retten. Dieses Jubiläum feiern die fliegenden Retter am morgigen…
Seit 20 Jahren hebt Christophorus 16 vom Südbugenland aus ab, um Menschenleben zu retten. Dieses Jubiläum feiern die fliegenden Retter am morgigen…
Die Notarzthubschrauberflotte des ÖAMTC ist aus dem heimischen Rettungswesen nicht mehr wegzudenken. Am Montagnachmittag kam es in Liesing zu einem…
Im Jänner dieses Jahres eröffnete der ÖAMTC den Stützpunkt von Christophorus 18 in Frauenkirchen. Der neue Rettungshubschrauber ist seither nicht mehr…
Vorschlag des EU-Rates bringt massive Schlechterstellung für Passagiere.
Am Samstag kam es in Prellenkirchen zu einem umfassenden Rettungseinsatz, der im Teamwork hervorragend gemeistert wurde.
Auf dem Flugplatz Wiener Neustadt Ost (LOAN) unterhält der ÖAMTC ein Ausbildungs- und Wartungszentrum. Die beiden Hubschrauber Christophorus 3 und…
Leiter des Flugdienstes der Feuerwehr erleben Einsätze aus Pilotensicht.
Die ÖAMTC-Flugrettung erweitert ihre Flotte und setzt als eine der ersten europäischen Organisationen auf die H140, eine Neuentwicklung aus dem Hause…
Was lange währt, wird endlich gut: Am 8. Jänner 2025 konnte endlich der neue nordburgenländische Notarzthubschrauberstützpunkt eröffnet werden. Der in…
Heute Vormittag wurde im nordburgenländischen Frauenkirchen der neue Notarzthubschrauberstützpunkt für Christophorus 18 eröffnet.
Die gelben Engel hoben im Schnitt 61-mal pro Tag zu lebensrettenden Missionen ab.