
Fotoreportage: Die Geschichte der Dash in Österreich
Am 31. Mai endete nach etwas mehr als 41 Jahren die Ära der Dash-Flugzeuge in Österreich, die am 1. April 1980 begonnen hatte. Austrian Wings…
Am 31. Mai endete nach etwas mehr als 41 Jahren die Ära der Dash-Flugzeuge in Österreich, die am 1. April 1980 begonnen hatte. Austrian Wings…
Die erste Q400 des Carriers hat Österreich verlassen.
Bereits von 1988 bis 1994 flog ein AUA-Tochterunternehmen Maschinen aus dem Hause Fokker, den zweimotorigen Turboprop Fokker 50. Im Jänner 1995…
Zwar fliegt eine Maschine noch bis Ende Dezember, doch bereits heute verabschiedet der rot-weiß-rote Flagcarrier die letzte Fokker im Rahmen einer…
vida-Schwarcz: „Jeder Job-Neueinsteiger bekommt künftig 1.700 Euro Mindestlohn!“
Seit Mitternacht sind die Flugbetriebe von Austrian Airlines und Tyrolean unter der Marke (my) Austrian zusammengeführt.
In fünf Tagen präsentiert die AUA offiziell das Konzept "New Austrian" - neue Uniformen sowie eine aktualisierte Lackierung ihrer Flugzeuge inklusive.…
Liebe Leserinnen und Leser!
Die älteren Semester unter Ihnen werden sich noch an die goldenen 1980er und 1990er Jahren erinnern. An jene Tage also,…
AUA-Konzernchef Jaan Albrecht erklärte am Rande einer Flugzeugtaufe am Wochenende in Innsbruck einmal mehr, dass die AUA den Standort Innsbruck…
Der Altiport Courchevel zählt zu den anspruchsvollsten Flughafen der Welt, wie Austrian Wings Leser spätestens seit dem Bericht unseres Schweizer…
Ungeachtet der wenigen ausgefallenen und verspäteten Flüge, hat die heutige Betriebsversammlung der AUA-Piloten und Flugbegleiter einmal mehr gezeigt,…