
Causa Tyrolean Technik: Gewerkschaft und AUA einigen sich
Mögliche Klagen der Belegschaftsvertreter sind damit vom Tisch.
Mögliche Klagen der Belegschaftsvertreter sind damit vom Tisch.
Schwarcz: „Kampf um besseren Sozialplan im Vordergrund“.
Nicht kampflos hinnehmen wollen die Personalvertreter den vom AUA-Management angekündigten Abbau von 80 Stellen bei der Tyrolean Technik in Innsbruck
Nach dem Job-Kahlschlag bei der Tyrolean Technik in Innsbruck findet heute eine Betriebsversammlung statt. Dabei wollen Johannes Schwarcz,…
Arbeitnehmervertreter: "Nicht die Menschen, sondern Gewinne zählen."
Ein Job-Kahlschlag steht bei der AUA-Tochter bevor.
Bereits von 1988 bis 1994 flog ein AUA-Tochterunternehmen Maschinen aus dem Hause Fokker, den zweimotorigen Turboprop Fokker 50. Im Jänner 1995…
Zwar fliegt eine Maschine noch bis Ende Dezember, doch bereits heute verabschiedet der rot-weiß-rote Flagcarrier die letzte Fokker im Rahmen einer…
vida-Schwarcz: „Jeder Job-Neueinsteiger bekommt künftig 1.700 Euro Mindestlohn!“
Die Mitarbeiter der AUA-Tochter am Flughafen Innsbruck fordern endlich einen KV-Abschluss.
vida-Schwarcz: „Wir lassen uns von der Firmenleitung nicht länger hinhalten"