Österreich

City Airport Train vertreibt nun auch touristische Zusatzprodukte

Der CAT, Symbolbild - Foto: Austrian Wings Media Crew

Der City Airport Train vertreibt ab sofort nicht nur Tickets für die Reise zwischen Flughafen und Stadtzentrum – auch eine Reihe von Zusatzprodukten können nun bereits am Flughafen oder online gemeinsam mit dem CAT-Ticket erworben werden. Dazu gehören die Vienna City Card für 24, 48 und 72 Stunden sowie 7 Tage und der Vienna Pass als 1, 2 ,3 oder 6 Tages Ticket. So kann man Airport-Transfer und Sightseeing-Tickets bereits vor Reiseantritt von nur einem Anbieter beziehen.

Hinweis: Die Gender-Form, welche die Presseabteilung des CAT - City Airport Train als Kniefall vor der Politischen Korrektheit in ihrer Aussendung verwendet, wurde von Austrian Wings korrigiert, da diese sinnbefreite Verballhornung der deutschen Sprache von einer überwältigenden Mehrheit der Bevölkerung sowie zahlreichen Sprachexperten abgelehnt wird. Übrigens: Mehrere deutsche Medien, darunter der "Tagesspiegel", verzichten wieder auf das Gendern, nachdem Konsumenten massiv Widerstand gegen diese sprachliche Dummheit geleistet haben. Austrian Wings fordert das CAT-Management auf, wieder zu einer normalen und korrekten deutschen Sprache zurückzukehren, wie sie auch von der Mehrheit der Menschen gewünscht wird, anstatt sprachliche Bevormundung gegen den Willen der demokratischen Mehrheit im Land zu betreiben.

Der City Airport Train vertreibt ab sofort nicht nur Tickets für die Reise zwischen Flughafen und Stadtzentrum – auch eine Reihe von Zusatzprodukten können nun bereits am Flughafen oder online gemeinsam mit dem CAT-Ticket erworben werden. Dazu gehören die Vienna City Card für 24, 48 und 72 Stunden sowie 7 Tage und der Vienna Pass als 1, 2 ,3 oder 6 Tages Ticket. So kann man Airport-Transfer und Sightseeing-Tickets bereits vor Reiseantritt von nur einem Anbieter beziehen.

„Mit diesem neuen Angebot können Wien-Reisende bereits bei der Reiseplanung online die beliebte Vienna City Card mit zahlreichen Vergünstigungen oder den Vienna PASS gemeinsam mit dem CAT-Ticket erstehen. Oder sie profitieren bei ihrer Ankunft am Wiener Flughafen von der umfassenden Beratung durch die CAT-Mitarbeiter.“, so die CAT-Geschäftsführer Michael Forstner und Christoph Korherr.
 
„Wir freuen uns sehr über die Kooperation mit dem City Airport Train. Denn gemeinsam sind wir stärker. Und für Wien-Reisende ist es besonders komfortabel, Sightseeing und Transfer gemeinsam buchen zu können. Die Vienna City Card bietet rund 200 Rabattangebote sowie einen Fahrschein für die öffentlichen Verkehrsmittel. Mit dem Vienna Pass erhalten unsere Gäste Eintritt in bis zu 90 Sehenswürdigkeiten in Wien“ ergänzt Lisa Frühbauer, Geschäftsführerin & CEO Vienna Sightseeing Tours, VPG Vienna PASS GmbH.

(red / CAT)