Fotoreportage Wintercharter Innsbruck
An jedem Winterwochenende zwischen Dezember und Ende März verwandelt sich der sonst eher beschauliche Flughafen der Tiroler Landeshauptstadt in einen…
An jedem Winterwochenende zwischen Dezember und Ende März verwandelt sich der sonst eher beschauliche Flughafen der Tiroler Landeshauptstadt in einen…
Martin Dichler, Obmann der Flughafenfreunde Wien und Lesern von Austrian Wings längst bekannt, gilt als ausgewiesener Kenner der osteuropäischen…
Wohl wenigen jungen Menschen wird der Begriff Phantom im Zusammenhang mit der Luftfahrt noch etwas sagen. Dafür schlagen die Herzen jener…
Jährlich verschlägt es viele Piloten aus Europa nach Afrika um dort ihrer Leidenschaft nachzugehen. Sei es um im Rahmen einer Berufspilotenausbildung…
Letzte Aktualisierung: 01. Juli 2010 (Fotomaterial ergänzt)
Sie war eines der ersten strahlgetriebenen Kurz- und Mittelstreckenflugzeuge. Sie…
Am 27. April 2005, vor fast genau 5 Jahren also, startete der A 380 zu seinem Jungfernflug und löste damit die Boeing 747 nach 36 Jahren als größtes…
Rund um Weihnachten und Neujahr ist Salzburg das Eldorado für Flugzeugspotter aus Österreich und den angrenzenden Ausland. In dieser Zeit verwandelt…
"Planespotten" - dieses Hobby ergreifen, vor allen Dingen in Zeiten der Digitalfotografie, immer mehr flugbegeisterte Menschen aller Altersklassen,…
Die Tupolev TU 154 ist selten geworden auf europäischen Flughäfen. Doch lange Jahre stellte dieses Muster das Rückgrat der Mittel- und auch…
Die Antonov AN 124 „Ruslan“ ist ein regelmäßiger und doch seltener Gast auf europäischen Flughäfen. Wo immer der ehemals als sowjetischer…
Sie wurde von 1946 bis 1959 produziert. Insgesamt verließen rund 700 Maschinen die Herstellerhallen, von denen einige noch heute, vornehmlich in…