Österreichische Bundesländerflughäfen begrüßen AUA-Rettung
Die österreichischen Verkehrsflughäfen begrüßen die Einigung zwischen der österreichischen Bundesregierung und Austrian Airlines bezüglich der…
Die österreichischen Verkehrsflughäfen begrüßen die Einigung zwischen der österreichischen Bundesregierung und Austrian Airlines bezüglich der…
Hebenstreit: "Paket der Regierung ist erster notwendiger Schritt - Maßnahmen wie Branchen-KV und Anreize bei den Flughafengebühren müssen rasch…
Tickets sollen künftig mindestens 40 Euro kosten.
Tausende Kunden und Reisebüros warten seit Wochen auf ihr Geld - obwohl die AUA es eigentlich binnen einer Woche hätte rückerstatten müssen. Dieser…
Staatliches Einspringen sichert Arbeitsplätze sowie Wirtschafts- und Kongressstandort, teilte die Gewerkschaft mit.
Die österreichische Bundesregierung, Lufthansa und Austrian Airlines haben sich auf Eckpunkte für ein Corona-Hilfspaket in der Höhe von 600 Millionen…
Flughafen-Vorstand: „Wichtige Entscheidung für die Zukunft des Wirtschafts- und Tourismusstandortes Österreich“
Laut der Tageszeitung "Kurier" erhält die AUA insgesamt 600 Millionen Euro.
Bangkok, Chicago, New York und Washington ab Juli wieder im Programm.
Seit Ende April 2020 haben sich beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) bereits über 9.000 Konsumentinnen und Konsumenten gemeldet, die ihren…