
AUA-Rettung: Bordpersonal bietet 200 Millionen Euro
Piloten und Flugbegleiter sind zu weitreichenden Zugeständnissen bereit, um die Zukunft ihres Unternehmens zu sichern.
Piloten und Flugbegleiter sind zu weitreichenden Zugeständnissen bereit, um die Zukunft ihres Unternehmens zu sichern.
Neustart im Juni in Prüfung, teilte das Unternehmen mit. Der 18. Mai wird der Schicksalstag der AUA, denn bis zu diesem Tag muss das Management ein…
SPÖ-Verkehrssprecher fordert Beteiligung an Lufthansa und Kurswechsel für europäische Luftfahrt.
Gehälter werden um 13 Prozent gekürzt, mindestens 1.000 Jobs müssen abgebaut werden, sonst droht Insolvenz.
GPA-djp-Dürtscher: "Haltung von Grünen-Rauch zur AUA ist verantwortungslos."
Der österreichische Staat will der AUA finanziell nur dann unter die Arme greifen, wenn er im Gegenzug eine Beteiligung an dem Unternehmen erhält.
Maskenpflicht an Bord soll - auf jenen Flügen, die durchgeführt werden - ab 4. Mai zunächst bis zum 31. August in allen Airlines des…
CCO Andreas Otto: "Beobachten Nachfrage, wollen Leerflüge vermeiden!"
Beim Verein für Konsumenteninformation (VKI) gehen vermehrt Beschwerden ein, dass aufgrund der COVID-19-Pandemie stornierte Flugtickets nicht…
Vor wenigen Tagen hatte ein AUA-Sprecher die von Medien kolportierte Summe von 800 Millionen Euro Staatshilfen noch dementiert, doch jetzt beantragte…
Ausbau bringt Erhöhung der Frachtkapazität um rund 35 Prozent, teilte das Unternehmen mit.