AUA: Defekt an 767 wirbelt Flugplan durcheinander
Eine Maschine ist in den USA gestrandet.
Eine Maschine ist in den USA gestrandet.
Aus Kosten- und Umweltschutzgründen.
Gewinn im Q2 von +46 Mio. Euro kann Q1-Verlust von -99 Mio. Euro nicht kompensieren.
Maschinen werden auf dem Gebrauchtflugzeugmarkt beschafft. Einflottung bereits ab August 2019.
Duales Studium „AIRcelerate“ geht in die dritte Runde.
Instrumente zeigten Probleme mit dem Kabinendruck an.
Die AUA geht davon aus, dass es am Wochenende wieder zu "von der Flugsicherung verursachten" Verzögerungen kommen werde, wie Sprecher Peter Thier…
Erstes Halbjahr 2019: Über 6,7 Millionen Passagiere an Bord – Plus von 5,9 Prozent, Juni 2019: rund 1,5 Millionen Passagiere transportiert – Plus von…
AUA-CEO Alexis von Hoensbroech hat heute davor gewarnt, dass Verspätungen am Flughafen Wien zunehmen könnten.
Digitalisierungsoffensive bei Austrian Airlines geht in die nächste Runde.
Eisaktion zum Ferienstart auf Austrian Ferienflügen am 29. und 30. Juni ab Wien.