
AUA-Chef Alexis von Hoensbroech im Interview
Das Portal "Aerotelegraph" sprach mit dem AUA-CEO über neue Langstreckenflugzeuge, Klimaschutz und einen unvermeidlichen Stellenabbau.
Das Portal "Aerotelegraph" sprach mit dem AUA-CEO über neue Langstreckenflugzeuge, Klimaschutz und einen unvermeidlichen Stellenabbau.
Laut Medien Rauch an Bord der OE-LBS nach Startabbruch - AUA dementiert Rauchentwicklung.
Wahlösterreicher ist damit für über 100 Strecken des Flag-Carriers verantwortlich.
Embraer konnte aus Sicherheitsgründen nicht in der Tiroler Landeshauptstadt aufsetzen.
Der österreichische Flag-Carrier beschäftigt rund 7.000 Mitarbeiter aus 58 Nationen.
Fluggäste erhalten Zugang zu eJournals und Reisetipps sowie Hinweise zu Entertainment an Bord, FlyNet und vielem mehr.
Austrian Airlines hat Mitte 2018 eine Modernisierung des Markenauftritts angekündigt. Ziel dabei war es, die Marke Austrian fit für die digitale…
Unter der Prämisse “Get more space” begeht FACC einen weiteren Meilenstein im Bereich Aftermarket Services: Anfang 2019 hatte der Aerospace-Konzern…