
BDL zieht Bilanz zur Entwicklung des Luftverkehrs im 1. Halbjahr 2023
Maßnahmen für reibungslosen Start in den Sommerreiseverkehr zeigen Wirkung / Nachfrage nach Flugreisen wächst weiterhin stark.
Maßnahmen für reibungslosen Start in den Sommerreiseverkehr zeigen Wirkung / Nachfrage nach Flugreisen wächst weiterhin stark.
Nachfrage und Sitzplatzangebot steigen 2023 weiter an / Branche bereitet sich auf Sommerreiseverkehr vor
Nachfrage in Deutschland kehrt dennoch langsamer zurück als im Rest Europas. Zudem ist Reisen ein genereller Pandemietreiber. Wenn wieder eine…
VC unterstützt Ausrichtung des BDL unter neuem Präsidenten Jost Lammers
Am kommenden Sonntag, den 27. März 2022, beginnt der Sommerflugplan 2022. In den Flugplänen der deutschen Flughäfen werden wieder 85 Prozent der Sitze…
Aufgrund des anhaltenden Pandemiegeschehens und der damit verbundenen Reisebeschränkungen stagniert die Erholung des Passagierluftverkehrs. Die…
Mit dem „Dashboard Luftverkehr“ veröffentlicht der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) quartalsweise Kennzahlen zur Entwicklung…
Die Auswirkungen der Coronapandemie haben den weltweiten Passagierluftverkehr in der ersten Jahreshälfte weiter am Boden gehalten. Nachdem die…
Entlang der gesamten Reisekette gibt es ein engmaschiges Netz von pandemiebedingten Sicherheitsanforderungen und Kontrollpflichten. Auch wenn die…
Die aktuelle Lage der Luftfracht und geeignete Instrumente für den Klimaschutz im Luftfrachtverkehr diskutiert die Air-Cargo- und Logistik-Community…
Die Vorsitzende und Kanzlerkandidatin der Partei Bündnis 90/Die Grünen Annalena Baerbock hat sich in einem aktuellen Interview zu Flugpreisen und zur…