Deutschland: BDL fordert Kraftanstrengung für nachhaltige Neubelebung des Luftverkehrs
Die Luftverkehrswirtschaft befindet sich pandemiebedingt in ihrer längsten und tiefsten Krise. Die Folge sind massive wirtschaftliche Verluste für die…
Die Luftverkehrswirtschaft befindet sich pandemiebedingt in ihrer längsten und tiefsten Krise. Die Folge sind massive wirtschaftliche Verluste für die…
Luftfahrtbranche fordert Investitionen in synthetische Kraftstoffe, um Luftverkehr stärker mit Klimaschutz in Einklang zu bringen.
BDL fordert Anpassungen des deutschen Gesetzesentwurfs, um negative Folgen zu mildern und Investitionen in Klimaschutz zu erleichtern
BDL begrüßt Beschlüsse der Staatengemeinschaft zur Ausgestaltung des internationalen CO2-Bepreisungssystems und zur Entwicklung nachhaltiger…
Luftfahrtverband legt Analyse geeigneter Instrumente für mehr Klimaschutz vor.
Deutsche Fluggesellschaften verlieren weiter Marktanteile.
BDI, BDL und DSLV betonen Handlungsbedarf.
BDL befürwortet marktbasierten Ansatz für den Klimaschutz und fordert mehr Engagement für alternative Kraftstoffe.
BDL und BDLI legen Studie zum deutschen Drohnenmarkt vor.
Am 6. Februar, dem Jubiläumstag der zivilen Luftfahrt in Deutschland, kamen die Vorstände und Geschäftsführer des deutschen Luftverkehrs zusammen, um…
BDL legt Jahresbilanz 2018 vor.