Lufthansa Ju 52/3m D-AQUI in Frankfurt angekommen
Zusammenbau der Lockheed Super Star hat begonnen; Ausstellung beider historischer Flugzeuge von Frühjahr 2026 - aus Anlass des 100-jährigen Bestehens…
Zusammenbau der Lockheed Super Star hat begonnen; Ausstellung beider historischer Flugzeuge von Frühjahr 2026 - aus Anlass des 100-jährigen Bestehens…
Ein Meilenstein der Luftfahrtgeschichte zeigt sich erstmals wieder der Öffentlichkeit: Lufthansa Technik hat die umfangreiche Montage einer Lockheed…
Going home … nach Hause ! - Dies sind die Worte, die die Ju 52 D-AQUI der Deutschen Lufthansa 1984 während der dreiwöchigen Überführung aus USA nach…
1984 holte Lufthansa eine Tante Ju nach Deutschland und flog über viele Jahrzehnte tausende Luftfahrtfans "zurück in die Vergangenheit".
Lufthansa-Chef Carsten Spohr hatte die Ju 52 nach dem Ju Air Absturz aus fadenscheinigen Gründen stilllegen lassen.
Vor 90 Jahren hob die ikonische dreimotorige Junkers Ju 52/3m zu ihrem Erstflug ab. Umgangssprachlich wurde die Maschine schon bald liebevoll Tante Ju…
Weil Lufthansa-Chef Carsten Spohr "Sicherheitsbedenken" für den Betrieb der Ju 52 der Lufthansa Berlin Stiftung geäußert, dies aber trotz vorliegen…
Die Entscheidung über den Standort ist gefallen.
Vor rund fünf Monaten kündigte die Lufthansa an, die stillgelegte Ju 52 D-AQUI "würdig" in einem Museum auszustellen. Geschehen ist seither nichts,…
Neben der Ju 52 besitzt die Lufthansa Berlin Stiftung noch zwei weitere Juwelen deutscher Luftfahrtgeschichte.
Nachdem man die Junkers Ju 52 D-AQUI und die Lockheed L-1649 Super Star mit schockierenden und fadenscheinigen Begründungen zu den teuersten…