13. A380 für Lufthansa
Die AUA-Konzernmutter Lufthansa hat vor wenigen Tagen ihren 13. Superjumbo vom Typ Airbus A380 übernommen, wie die "Flug Revue" berichtet.
Die AUA-Konzernmutter Lufthansa hat vor wenigen Tagen ihren 13. Superjumbo vom Typ Airbus A380 übernommen, wie die "Flug Revue" berichtet.
Mit dem Anstieg des operativen Konzernergebnisses um 255 Millionen Euro auf 954 Millionen Euro (plus 37 Prozent gegenüber Vorjahr) hat die Deutsche…
In den letzten Wochen hat die für den Bereich Lufthansa, Lufthansa Cargo und Germanwings zuständige Tarifkommission der Vereinigung Cockpit (VC) eine…
Die Lufthansa Technik AG hat ihre Zusammenarbeit mit der auf Taiwan beheimateten EVA Air und ihrem Tochterunternehmen EGAT weiter ausgebaut. Nach dem…
Lufthansa wird in diesem Jahr mit zahlreichen Initiativen das Reiseerlebnis für Fluggäste deutlich verbessern, heißt es in einer Aussendung.
Mit dem offiziellen Verkaufsstart bei der Internationalen Tourismus-Börse (ITB) in Berlin können ab sofort Kurz- und Langstreckenflüge mit der neuen…
Sie ist eines der ältesten, kleinsten und langsamsten noch fliegerisch aktiven Passagierflugzeuge der Welt. Von ihren vielen Fans im In- und Ausland…
Bis zu 20 der 34 Embraer Jets (E190 und E195) der Lufthansa Cityline könnten an die österreichische Tochter Austrian Airlines als Ersatz für deren in…
Lufthansa LEOS, ein Unternehmen von Lufthansa Technik AG, hat nach der Zulassung durch die Europäische Luftfahrtbehörde EASA nun den Betrieb mit dem…
Deutsche Lufthansa AG erreicht Prognose 2014 mit einem vorläufigen operativen Ergebnis von 954 Mio. Euro. Vorläufiges HGB-Ergebnis ist negativ.…
Gulf Air, die staatliche Fluggesellschaft des Königreichs Bahrain, und die Lufthansa Technik AG haben vorzeitig ihre bestehende Zusammenarbeit für…