
Israel zertifiziert unbemanntes System für die Integration in den zivilen Luftraum
Zum ersten Mal überhaupt hat die Zivilluftfahrtbehörde des Staates Israel (CAAI), die dem israelischen Ministerium für Verkehr und Straßensicherheit…
Zum ersten Mal überhaupt hat die Zivilluftfahrtbehörde des Staates Israel (CAAI), die dem israelischen Ministerium für Verkehr und Straßensicherheit…
Die Hilfsorganisation hat erstmals eine Blutkonserve per Drohne ausliefern lassen, und zwar automatisch. Ein Projekt, das wegweisend ist, wie man beim…
Die Zahl der Drohnen im österreichischen Luftraum steigt kontinuierlich. Damit Drohnen künftig noch sicherer in Österreich unterwegs sind, schreibt…
Einheitliche Regeln in EU, regionale Bestimmungen beachten, Tipps für Transport.
Schon seit mehreren Monaten werden Drohnen des Südtiroler Unternehmens FlyingBasket eingesetzt, um Berghütten mit Lebensmitteln zu beliefern.
Wenn Menschen in unbewachten Gewässern in Notlage geraten, dann können Rettungskräfte häufig nur sehr spät eingreifen. Bei Ertrinkungsunfällen bedarf…
Der Betrieb von Drohnen soll damit vereinfacht werden, heißt es aus Brüssel.
Eine am Flughafen Frankfurt gesichtete Drohne führte am 20. Februar 2021 zu einer zeitweisen Einstellung des Flugbetriebs mit erheblichen Auswirkungen…
Wiederholt in tiefer Höhe über Familien mit Kindern ist ein Drohnenpilot im niederösterreichischen Bezirk Mödling mit seinem Fluggerät geflogen. Der…
Mobilitätsclub gibt Tipps, damit die Überraschung auch gelingt und informiert über neue Vorschriften.
Online Training ab sofort möglich; Absolvieren des Führerscheins und Registrierung ab 31.12.2020.