
Britische Tests zeigen laut Pilotengewerkschaft: Die Gefahr durch Drohnen für den Luftverkehr ist alarmierend
Die Vereinigung Cockpit e.V. warnt regelmäßig vor den Gefahren, die von Drohnen für die Luftfahrt ausgehen. Gemeinsam mit dem britischen…
Die Vereinigung Cockpit e.V. warnt regelmäßig vor den Gefahren, die von Drohnen für die Luftfahrt ausgehen. Gemeinsam mit dem britischen…
Zu dem von der Europäischen Kommission beauftragten und nun vorgestellten Konzept für einen sicheren und umweltfreundlichen Drohnenflugbetrieb im…
Während des Landeanfluges auf den Flughafen Salzburg entdeckte der Pilot des ÖAMTC-Notarzthubschraubers Christophorus 6 eine Drohne.
Der Österreichische Luftfahrtverband und Austro Control luden zu einem Informationsabend über Drohnen. Für Austrian Wings war Franz Zussner dabei.
Luftverkehrswirtschaft begrüßt Verschärfung der rechtlichen Anforderungen.
Das Bundeskabinett hat strengere Regeln für den Betrieb privater Drohnen beschlossen. Die Vereinigung Cockpit (VC) begrüßt die Neuregelung; viele…
Keine Spur von Pensionierung für die US-Hubschrauberlegende Bell UH-1 Iroquois, besser bekannt als "Huey" - der militärische Allrounder soll künftig…
Rund 400 Fachleute haben kürzlich an der Technologie-Konferenz der DFS Deutsche Flugsicherung GmbH in Langen teilgenommen. Thema war der Umgang mit…
Wichtige Akteure der europäischen Luftfahrtbranche warnen davor, dass die Sicherheitsrisiken beim Betrieb von Drohnen derzeit weit unterschätzt…
Der Notarzthubschrauber Christophorus 9 ist auf seinem Stützpunkt in Wien Aspern Freitagabend durch einen Drohnenpiloten gefährdet worden.
Eine aktuelle Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov im Auftrag des Bundesverbandes der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) zeigt: Die…