
EASA erlaubt Nutzung elektronischer Geräte an Bord
Nach den US-Behörden hat nun auch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) die Nutzung elektronischer Geräte an Bord auch während der Start-…
Nach den US-Behörden hat nun auch die Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) die Nutzung elektronischer Geräte an Bord auch während der Start-…
Die jüngste Variante des Rolls Royce Trent 900, das Trent 900EP2, hat den EASA-Musterversuch für die Typenzulassung erfolgreich abgeschlossen, wie die…
Anfang Oktober 2013 beschloss die EU - europaweiten Pilotenprotesten zum Trotz - die neuen Flugdienstzeitenregelung, die von vielen Flugzeugführern…
Nach den USA will nun offenbar auch Europa den Gebrauch elektronischer Geräte an Bord von Verkehrsflugzeugen neu regeln. Die Europäische Agentur für…
Die US-Luftaufsichtsbehörde FAA hat die Verwendung elektronischer Geräte bei Start und Landung grundsätzlich genehmigt, woraufhin Delta und JeBlue…
Nach dem gestrigen Votum des EU-Parlaments für einheitliche Arbeitszeiten überlegen Europas Pilotenvertreter, wie sie die Sicherheitslücken schließen…
Die von der EU-Kommission vorgeschlagene, seit Monaten heftig diskutierte Neuregelung der Dienstzeiten für europäische Flugzeugbesatzungen ist heute…
In einem am 04.10.2013 veröffentlichten Memo der EU-Kommission „Pilot and crew fatigue — frequently asked questions European Commission – MEMO/13/854…
Mit knapp Zweidrittel der Stimmen der Anwesenden wurde der Vorschlag der EU-Kommission zur Neuregelung der Flugdienstzeiten im EU-Verkehrsausschuss…
Bei der gestrigen Abstimmung im europäischen Verkehrsausschuss wurde der Vorschlag der EU-Kommission zur Neuregelung der Flugdienstzeiten für…
Eine neue Müdigkeitsstudie belegt, dass ein Großteil der Piloten in portugiesischen Verkehrsflugzeugen unter Übermüdung leidet und so den Luftverkehr…