
Betrieb elektronischer Geräte an Bord: AUA-Passagiere verwirrt
Seit 1. Mai gestattet die AUA - wie berichtet - den Betrieb bestimmter elektronischer Geräte nun auch während Start und Landung. Allerdings: In den...
Seit 1. Mai gestattet die AUA - wie berichtet - den Betrieb bestimmter elektronischer Geräte nun auch während Start und Landung. Allerdings: In den...
Air Berlin Passagiere können ab sofort auf nahezu allen Flügen der Airline sowohl auf der Kurz-, Mittel- und Langstrecke ihre persönlichen...
Was sich sukzessive bei vielen Airlines durchsetzt, gilt nun auch bei Austrian per 1. Mai 2014: Die Lockerung der Restriktionen beim Gebrauch...
Passagiere können bei easyJet ab sofort an Bord ihre mobilen elektronischen Geräte wie Laptops, DVD-Player, Tablet-PCs und Mobiltelefone während des...
Die lettische Fluggesellschaft Air Baltic erlaubt Passagieren, ihre Tablets, eReader, MP3-Player und andere elektronische Geräte ab dem 18. April...
Auf allen Flügen mit der Germanwings-Flotte können Fluggäste ab März ihre elektronischen Reisebegleiter auch während Start und Landung sowie am...
Fluggäste von LOT Polish Airlines können elektronische Kleingeräte wie MP3-Player, Mobiltelefone oder Tablet-PCs ab sofort während des gesamten Flugs...
Neben der AUA wartet auch die deutsche Fluggesellschaft Air Berlin samt ihrer Österreich-Tochter NIKI noch etwas ab, wenn es um die Freigabe der...
Während die Lufthansa mit 30. März 2014 die Nutzung aller elektronischen Geräte im Offline-Modus während des gesamten Fluges auf ihrer gesamten...
Auf deutlich mehr Strecken können Lufthansa-Fluggäste künftig ihr Smartphone, Tablet, Notebook oder andere elektronische Geräte nutzen – ohne...
Ryanair-Fluggäste können ihre mobilen Endgeräte (Tablets, Smartphones, E-Reader und MP3-Player) während des gesamten Flugs ab sofort nutzen, teilte...