AUA Embraer gehen an Air Dolomiti - und könnten wieder für die AUA fliegen
Im Rahmen der Flottenmodernisierung (Austrian Wings berichtete am 13. September d. J.) erhält die AUA 17 neue A320/321neo und gibt dafür ihre gesamte…
Im Rahmen der Flottenmodernisierung (Austrian Wings berichtete am 13. September d. J.) erhält die AUA 17 neue A320/321neo und gibt dafür ihre gesamte…
Großbestellung im Wert von bis zu 7 Milliarden US-Dollar unterstreicht Flexjets langfristiges Bekenntnis zu den Phenom- und Praetor-Jets.
Die KC-390 des brasilianischen Herstellers Embraer geht ins Rennen um die Nachfolge der C-130 Hercules beim Österreichischen Bundesheer. Im Rahmen…
Das Rennen um die Nachfolge für die C-130 Hercules beim Bundesheer ist eröffnet.
Seit rund einer Woche fliegt der erste Embraer E195 der AUA im aktuellen Farbenkleid des rot-weiß-roten Traditionscarriers.
Die beiden Unternehmen folgen damit dem Beispiel von Airbus und Boeing.
Flug befand sich auf dem Weg von Wien nach Venedig.
Kurz vor Weihnachten erhielt ein Embraer E195 der AUA einen ganz besonderen Taufnamen.
Der US-Flugzeughersteller Boeing streckt seine Fühler in Richtung des brasilianischen Mitbewerbers aus.
Am 30. September 1957 wurde die „Austrian Airlines Österreichische Luftverkehrs Aktiengesellschaft" im Großen Sitzungssaal der Creditanstalt in der…