
Luftstreitkräfte führen Luftraumsicherungsoperation im Rahmen des EU-Ratsvorsitzes durch
Von 29. bis 31. August 2018 sichert das Österreichische Bundesheer anlässlich des österreichischen EU-Ratsvorsitzes verstärkt den Luftraum über Wien.…
Von 29. bis 31. August 2018 sichert das Österreichische Bundesheer anlässlich des österreichischen EU-Ratsvorsitzes verstärkt den Luftraum über Wien.…
Die jüngste Forderung der grünen Parteichefin Ulrike Lunacek zeigt einmal mehr auf tragische Art und Weise, dass die Grünen bei Themen der…
Elf Eurofighterpiloten des Österreichischen Bundesheeres trainierten von 13. bis 21. April 2015 Abfangmanöver im Überschallbereich. In Summe wurden…
Einsatz der Schweizer Armee und Schutz des Luftraums über der Nordwestschweiz im Rahmen des OSZE-Ministerrates 2014
Die Schweiz hat 2014 den Vorsitz…
Das (nach Meinung etlicher Insider ohnedies bereits zu Tode gesparte) Bundesheer muss seine Kosten weiter senken. Als nächster Schritt werden daher ab…
Anlässlich des Staatsbesuches des russischen Präsidenten in Österreich wird auch die Frage der Überwachung des Luftraumes diskutiert. Zum Beispiel in…
Austro Control bringt ab sofort ein neues Flugsicherungssystem zum Einsatz. Statt auf Papierstreifen werden alle relevanten Daten nunmehr per Monitor…
Eine Radarstation des Luftraumüberwachungssystems "Goldhaube" auf der Koralpe wurde durch einen Blitzschlag schwer beschädigt. Ein Sturm in…
Der Rückblick auf das Jahr 2011 gibt Austro Control, insbesondere im Hinblick auf die Pünktlichkeit, Grund zur Freude. Auch für heuer ist…
Über Litauens Luftraum stießen am 30. August zwei Flugzeuge zusammen, eine französische Mirage der NATO und ein Aero L-39 Albatros der litauischen…
Letzte Aktualisierung: 24. Mai 2011 / 22:45 Uhr - Videobeitrag eingebunden
Das Geschäftsjahr 2010 ist für Austro Control positiv…