
Fluglinien haften für umgekippten Kaffee an Bord
Richter des Europäischen Gerichtshofes haben zugunsten eines verletzten Passagiers entschieden.
Richter des Europäischen Gerichtshofes haben zugunsten eines verletzten Passagiers entschieden.
Scharfe Kritik hat die Agentur für Passagier- und Fahrgastrechte, kurz APF, heute an den insolventen Fluggesellschaften Air Berlin und NIKI geübt.
Am heutigen Tag startete erstmals ein LaudaMotion-Flug.
Heute Früh fand eine Pressekonferenz von LaudaMotion statt.
Nach der Übernahme der insolventen Niki durch Niki Lauda wollte dieser das Unternehmen neu aufstellen. Doch es fehlt an Personal.
Der Neustart von NIKI als LaudaMotion soll laut der "Bild am Sonntag" wackeln. Niki Lauda weist die Berichte zurück.
Nun ist die Katze aus dem Sack: LaudaMotion fliegt (vorerst) offensichtlich nur ab Deutschland. Wieder einmal scheinen die Ankündigungen von Niki…
350 Gläubiger, 708 Mitarbeiter
Verhandlungen beginnen am 13. März.
Keine neuen Leiharbeitsverträge - das hatte Niki Lauda der Belegschaft versprochen, nachdem er NIKI gekauft hatte. Doch wieder einmal scheint es…