
AUA-Flug von Washington nach Wien: Mayday-Call nach Triebwerksausfall
Besatzung des Fluges von Washington nach Wien musste eine Luftnotlage erklären.
Besatzung des Fluges von Washington nach Wien musste eine Luftnotlage erklären.
Mit der OE-LAE hat nach der OE-LAW nun die zweite 767 von Austrian Airlines das aktuelle Farbenkleid erhalten. Arthur Hutterer war bei der Ankunft der…
Langstreckenflugzeug in Toronto gestrandet. Schuld war ein Problem an einem der Triebwerke, wie die AUA gegenüber unserer Redaktion erklärte.
Eine Boeing 767-300ER der Austrian Airlines (AUA) wurde auf dem Flughafen Newark beschädigt.
Wegen eines randalierenden Fluggastes (im Fachjargon unruly Pax genannt) musste heute eine Boeing 767-300ER (OE-LAE) der AUA außerplanmäßig im…
Zu einem Arbeitsunfall ist es bei einer Boeing 767-300ER (OE-LAE) der Fluglinie AUA auf dem Flughafen Wien gekommen.
Fünf Mal die Woche non-stop nach Chicago mit der neuen Austrian Langstreckenkabine
26 wöchentliche non-stop Flüge nach Nordamerika
Ab heute bietet…
Heute hebt die zweite Boeing 767 der Austrian Airlines mit der komplett neuen Langstrecken-Kabine zum Erstflug mit Passagieren an Bord ab.
Ein technisches Problem hatte die AUA Boeing 767-300ER, Reg.: OE-LAE, am 21. Februar in Dubai. Eine Rotation nach Dubai musste deshalb…
Mit der OE-LAT hat nun auch die letzte Maschine der sechs Flugzeuge umfassenden Boeing 767-300ER Flotte der AUA Blended Winglets erhalten.…
Mit der OE-LAW, die heute nach Wien zurückgekehrt ist, hat die fünfte von insgesamt sechs Boeing 767-300ER der AUA Winglets erhalten.