
ÖAMTC-Flugrettung erhielt Besuch aus Thailand
Die Notarzthubschrauber des österreichischen Autofahrerclubs im Blickfeld thailändischer Repräsentanten.
Die Notarzthubschrauber des österreichischen Autofahrerclubs im Blickfeld thailändischer Repräsentanten.
Hubschrauberstandort Spielberg: Land Steiermark stoppt Vergabeverfahren.
Kürzlich übernahm der ÖAMTC seinen zweiten H135 T3. Die hochmoderne Maschine verfügt über völlig digitales Glascockpit und einen 4-Achsen-Autopilot.…
16 Einsätze in drei Tagen, darunter eine Lebensrettung nach Hornissenattacke.
Intensive theoretische und praktische Schulung in der Schweiz und in Polen.
Mehr als 30.000 Starts und Landungen absolviert.
1.001 Einsätze in Niederösterreich geflogen, 62 davon während der Nachtstunden.
Neben dem Helikopter standen auch zahlreiche bodengebundene Rettungskräfte im Einsatz.
Das schöne Wetter führte zu zahlreichen Verkehrsunfällen und kollabierten Freizeitsportlern.
Viele spannende und interessante Informationen verfügbar.