
Beiträge zum Tag "ÖAMTC Flugrettung"


1.735 Einsätze für ÖAMTC-Flugrettung in den Semesterferien
Während der vergangenen drei Wochen hatten die Crews der ÖAMTC-Notarzthubschrauber viel zu tun. Insgesamt 1.407 Mal mussten die Helikopter abheben, um…

Einsatz bei Dunkelheit für Christophorus 9
Der Wiener ÖAMTC-Notarzthubschrauber musste nach Schwechat ausrücken.

ÖAMTC-Flugrettung: Modernisierung der Flotte im vollen Gange
Dieser Tage wurde das erste Upgrade eines Notarzthubschraubers H135 von der Version T2+ auf die Version T3 durch die Techniker der HeliAir erfolgreich…

ÖAMTC-Flugrettung: Einsatz-Jubiläum für Captain Robert Holzinger
Ehemaliger Stützpunktleiter von Christophorus 9 flog seinen 10.000sten Einsatz.

Rekordjahr: ÖAMTC-Flugrettung startete 2018 zu 18.424 Einsätzen
Durchschnittlich 50-mal pro Tag schnelle Hilfe aus der Luft.

Lebensretter 2018 wurden geehrt
Die Hubschrauber des ÖAMTC sind immer wieder im Einsatz und retten Menschenleben. Im Rahmen einer Aktion von ORF und Kronen Zeitung wurden…

ÖAMTC-Flugrettung: Innovationen für mehr Sicherheit und Effizienz
HeliAir und Thales vereinbaren Zusammenarbeit.

Fix: ÖAMTC betreibt dritten Notarzthubschrauberstützpunkt in der Steiermark
Pionier der Flugrettung kommt zum Zug, ARA Luftrettung und ARBÖ endgültig aus dem Rennen.

Mit Video: Christophorus 2 fliegt auch künftig in der Nacht
Als Pilotprojekt nahm Christophorus 2 im Jänner 2017 den regulären Nachtflugbetrieb auf. Nun ist klar: Auch künftig hebt der Rettungshelikopter rund…

Nebel zwang Notarzthubschrauber zu außerplanmäßiger Landung
Ungeplanter Stopp für den Lienzer ÖAMTC-Rettungsheli "Christophorus 7": eine dichte Nebelwand zwang das Team zur sofortigen Landung und Improvisation.