Am Standort Wien stieg die Zahl der Lokalpassagiere gegenüber Juni 2024 auf 2.363.752 (+1,1%) und jene der Transferpassagiere ging auf 612.698 (-9,0%) Reisende zurück. Die Flugbewegungen erhöhten sich geringfügig auf 21.969 Starts und Landungen (+0,4%). Das Frachtaufkommen nahm gegenüber dem Juni 2024 um 3,9% auf 25.776 Tonnen zu.
Details zum Passagieraufkommen
Im Juni 2025 ging das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Westeuropa auf 1.052.150 Reisende (-0,8% im Vergleich zum Vorjahr) leicht zurück. Nach Osteuropa reisten insgesamt 271.063 Passagiere (+2,1%). Nach Nordamerika verzeichnete der Airport 45.225 Reisende (+3,3%) und nach Afrika 26.980 (-2,9%). Aufgrund der Konfliktsituation zwischen dem Iran und Israel fiel das Passagieraufkommen in den Nahen und Mittleren Osten auf 55.103 Fluggäste (-24,5%). Weitgehend kompensiert wurde diese Entwicklung jedoch durch den starken Passagierzuwachs von 28,5% in den Fernen Osten auf 54.100 Fluggäste.
Die Flughafen-Wien-Beteiligungen entwickeln sich weiterhin sehr positiv: Der Flughafen Malta verzeichnete im Juni 2025 insgesamt 923.374 Passagiere (+7,5%). Am slowakischen Flughafen Kaschau/Kosice legte das Passagieraufkommen auf 99.383 Reisende (+9,5%) zu.
Kumuliertes Passagieraufkommen Jänner bis Juni 2025: +2,4% in Wien und +4,7% in der FWAG-Gruppe
Von Jänner bis Juni 2025 legte das Passagieraufkommen am Flughafen Wien im Vergleich zum Vorjahr um 2,4% auf kumuliert 14.736.470 Fluggäste zu. Das Frachtaufkommen stieg um 9,1% auf 154.001 Tonnen. In der gesamten Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kaschau/Kosice) stiegen die Passagierzahlen in diesem Zeitraum um 4,7% auf 19.598.242 Reisende.
Details zu den Verkehrszahlen finden sich in der nachstehenden Tabelle.
Verkehrsentwicklung Juni 2025
lughafen Wien (VIE) |
| ||||
| |||||
| 06/2025 | Diff. % 2024 | 01-06/2025 | Diff.% 2024 |
|
Passagiere an+ab+transit | 3.008.513 | -0,4 | 14.736.470 | +2,4 |
|
Lokalpassagiere an+ab | 2.363.752 | +1,1 | 11.686.475 | +3,5 |
|
Transferpassagiere an+ab | 612.698 | -9,0 | 2.925.118 | -4,2 |
|
Bewegungen an+ab | 21.969 | +0,4 | 112.956 | +3,0 |
|
Cargo an+ab in to | 25.776 | +3,9 | 154.001 | +9,1 |
|
MTOW in to | 946.026 | +1,8 | 4.914.107 | +4,6 |
|
| |||||
Malta Airport (MLA, vollkonsolidiert) |
| ||||
| |||||
| 06/2025 | Diff. % 2024 | 01-06/2025 | Diff. % 2024 |
|
Passagiere an+ab+transit | 923.374 | +7,5 | 4.541.113 | +11,7 |
|
Lokalpassagiere an+ab | 921.994 | +7,5 | 4.536.314 | +11,8 |
|
Transferpassagiere an+ab | 1.378 | +33,3 | 4.646 | -29,2 |
|
Bewegungen an+ab | 5.888 | +4,5 | 30.436 | +12,2 |
|
Cargo an+ab (in to) | 2.312 | +31,4 | 12.935 | +24,7 |
|
MTOW (in to) | 228.918 | +6,3 | 1.182.763 | +12,1 |
|
| |||||
Flughafen Kosice (KSC, at-Equity-Konsolidiert) | |||||
| 06/2025 | Diff. % 2024 | 01-06/2025 | Diff. % 2024 | |
Passagiere an+ab+transit | 99.383 | +9,5 | 320.659 | +19,0 | |
Lokalpassagiere an+ab | 99.383 | +9,5 | 320.659 | +19,0 | |
Transferpassagiere an+ab | 0 | n.a. | 0 | n.a. | |
Bewegungen an+ab | 754 | +7,1 | 2.597 | +15,5 | |
Cargo an+ab (in to) | 0 | +138,3 | 2 | +87,1 | |
MTOW (in to) | 25.745 | +14,2 | 82.622 | +25,0 | |
Flughafen Wien und Beteiligungen (VIE, MLA, KSC) | |||||
| 06/2025 | Diff. % 2024 | 01-06/2025 | Diff. % 2024 | |
Passagiere an+ab+transit | 4.031.270 | +1,5 | 19.598.242 | +4,7 | |
Lokalpassagiere an+ab | 3.385.129 | +3,0 | 16.543.448 | +5,9 | |
Transferpassagiere an+ab | 614.076 | -9,0 | 2.929.764 | -4,3 | |
Bewegungen an+ab | 28.611 | +1,4 | 145.989 | +5,0 | |
Cargo an+ab (in to) | 28.089 | +5,7 | 166.938 | +10,2 | |
MTOW (in to) | 1.200.689 | +2,9 | 6.179.492 | +6,1 |
Hinweis: Gesamtzahl der Passagiere enthält Lokal-, Transfer- und Transitpassagiere.
Aufrollung der Verkehrsdaten.