International

AUA-Mutter Lufthansa vor Abbau von 4.000 Stellen

Symbolbild Lufthansa - Foto: GF / Austrian Wings Media Crew

Die Deutsche Lufthansa plant die Streichung von 4.000 Stellen in der Verwaltung. Die Österreich-Tochter AUA soll nicht betroffen sein.

Bis zum Jahr 2030 sollen in der Administration der Deutschen Lufthansa 4.000 Stellen eingespart werden. Damit bestätigte die Lufthansa heute entsprechende Medienberichte der vergangenen Jahre. Bei der AUA, einer Österreich-Tochter der Lufthansa, seien nach aktuellem Stand jedoch keine Kündigungen geplant, da die AUA durch natürliche und pensionsbedingte Abgänge pro Jahre "eine dreistellige Zahl" von Mitarbeitern verliere. Zu "weiteren Details" wolle die AUA derzeit "keine Angaben" machen.

Die Lufthansa mit zuletzt über 100.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern will künftig 8 bis 10 Prozent operativen Gewinn pro Jahr erreichen. Zuletzt war das Ziel bei 8 Prozent.

(red)