International

EL AL Israel Airlines präsentiert Neuigkeiten

Boeing 737-800 von EL AL, Symbolbild - Foto: GF / Austrian Wings Media Crew

Trotz von Teilen der politisch Linken gutgeheißenen arabischen Terrors gegen das Land, kann Israels Flagcarrier EL AL Israel Airlines seinen Betrieb unbeeindruckt fortsetzen und sogar Neuerungen einführen.

EL AL ernennt neuen CEO für das Vielfliegerprogramm Matmid
EL AL freut sich, die Ernennung von Moshe Morgenstern zum Chief Executive Officer des Vielfliegerprogramms Matmid bekannt zu geben. Morgenstern verfügt über mehr als zwei Jahrzehnte Erfahrung in leitenden Positionen im Finanz- und Versicherungssektor. Im Laufe seiner Karriere hat er groß angelegte strategische Initiativen und technologische Innovationsprojekte mit Schwerpunkt auf digitaler Transformation und künstlicher Intelligenz geleitet. Diese Bemühungen haben zu einer Verbesserung der Dienstleistungen und zu einem Wachstum des Unternehmens geführt. Dank seiner umfangreichen Erfahrung ist er ein erstklassiger Fachmann und die ideale Wahl für die Leitung des Programms.

In seinen letzten Positionen war Morgenstern stellvertretender CEO von Migdal Insurance and Finance und Leiter der Technologie- und Serviceabteilung, stellvertretender CEO von Menora Mivtachim und Leiter der Abteilung für Informationssysteme und Technologie sowie Leiter der Lebensversicherungsabteilung. In diesen Funktionen hat er sich fundierte Fachkenntnisse in den Bereichen strategisches Management, Implementierung fortschrittlicher Technologien und Wachstumsführung angeeignet.

Amikam Ben Zvi, Vorsitzender des Verwaltungsrats von EL AL: „Das Vielfliegerprogramm Matmid ist eines der wichtigsten Wachstumsfaktoren von EL AL. Die Ernennung von Moshe Morgenstern spiegelt die Bedeutung wider, die EL AL dem Matmid-FFP beimisst, sowie unser Engagement, sowohl das Programm als auch die Fly Card weiter zu stärken, um unseren Kunden das fortschrittlichste und wertvollste Angebot zu bieten. Ich bin zuversichtlich, dass seine bewährte Führungskompetenz und seine umfangreiche Erfahrung das Programm zu neuen Höhen führen werden.“

Neue Videokampagne bei Landung in Israel
EL AL führt zum ersten Mal eine einzigartige und emotionale Initiative ein: ein spezielles Landevideo, das auf allen Flügen nach Israel gezeigt wird. Dieser Schritt ist ein Meilenstein, denn er verwandelt den Moment der Landung in ein tiefgreifendes emotionales und nationales Erlebnis – sowohl für Passagiere, die nach Hause zurückkehren, als auch insbesondere für Touristen, die Israel zum ersten Mal besuchen.

Das Video enthält eine moderne Interpretation von Naomi Shemers klassischem Lied „Simanei Derech“, das von Hanan Ben Ari gesungen wird. Es wird in den kommenden Monaten auf allen Flügen von EL AL, die in Israel landen, gezeigt, nachdem es im Rahmen einer nationalen Medienkampagne vorgestellt wurde. Yuval Cohen, der Regisseur des Eurovision Song Contests 2019, der in Israel stattfand, ist der kreative Leiter des Films.

Nadav Hanin, VP Marketing und Digital bei EL AL, sagte: „Wir alle sind im Moment der Landung voller Emotionen, einem Moment, der den Beginn oder das Ende unserer Reise bedeutet. Unser Ziel war es, diese Begeisterung in den Moment der Landung und der Rückkehr nach Hause zurückzubringen sowohl für diejenigen, die von einer Auslandsreise zurückkehren, als auch für diejenigen, die Israel besuchen, manchmal zum ersten Mal. Die Momente der Landung in Israel sind nicht nur eine persönliche Reise, sondern auch eine Verbindung zu unserem Zuhause, unserer Familie und unserer Kultur. Wir wollten, dass jeder spürt, dass Israel nicht nur ein weiteres Reiseziel ist. Es ist unser Zuhause.“

EL AL Israel Airlines hat sich seit der Gründung im Jahre 1948 als international renommierter Luftfahrtkonzern etabliert und bietet mehr Nonstop-Flüge von/nach Israel als jede andere Fluggesellschaft an. Als Israels Tor zur Welt wurde EL AL von der Internationalen Flug-Transport-Vereinigung IATA als eine der effizientesten Fluggesellschaften ausgezeichnet. Der Heimatflughafen der Airline ist der Ben-Gurion-Flughafen in Tel Aviv. EL AL bietet eine vollständige Boeing-Flotte an und hat seit September 2017 mit der Ankunft des ersten seiner sechzehn 787 Flugzeuge damit begonnen, seine Flotte zu erneuern. Um den hohen Anforderungen der Fluggäste überall und jederzeit gerecht zu werden, hält das Unternehmen strenge Grundsätze in Bezug auf Kreativität, Effizienz, Pünktlichkeit, Professionalität und Innovation.

Das Buch "Wie König Davids Söhne den Himmel eroberten" beinhaltet auch mehrere Kapitel, die sich mit EL AL befassen.

Hinweis der Redaktion: Wer sich für die Hintergründe des arabisch-islamistischen Terrors gegen Israel interessiert und etwas über die Einsätze der israelischen Luftwaffe zur Verteidigung der Heimat von 1948 bis heute erfahren möchte, dem sei das Buch "Wie König Davids Söhne den Himmel eroberten. Von Sternstunden und Tragödien der israelischen Luftfahrt" empfohlen, das auch als Hardcover erschienen ist. Auch die Geschichte von EL AL Israel Airlines wird darin ausführlich beleuchtet. Ein eigenes Kapitel des Buches ist zudem dem arabischen Terroranschlag auf EL AL am Flughafen Wien im Jahr 1985 gewidmet - samt mehrerer Zeitzeugeninterviews. Ein Interview mit dem Autor des Buches "Wie König Davids Söhne den Himmel eroberten. Von Sternstunden und Tragödien der israelischen Luftfahrt" lesen Sie hier.

(red / LY)