Österreich

Fotostrecke - seltene Boeing 767-200ER auf dem Flughafen Wien zu Besuch

Alle Fotos: www.der-rasende-reporter.info

Die Boeing 767-200 ist der Urahn der Boeing 767-Familie. Von diesem Basismodell fliegen heute weltweit nur noch eine Handvoll. Eine VIP-Maschine landete gestern Nachmittag auf dem Flughafen Wien.

Die Boeing 767-200ER mit der Kennung N767A gehört der saudiarabischen Aloula Aviation und landete gestern kurz nach 15 Uhr aus London Stansted kommend bei starkem Seitenwind auf der Piste 34 des Wiener Flughafens. Die Maschine ist eines der letztgebauten Exemplare der Passagierversion der Boeing 767-200. Sie wurde im März 2003 in VIP-Konfiguration an die saudiarabische Aramco ausgeliefert und fliegt seit August 2024 für Aloula Aviation.

Weltweit fliegen nur noch eine Handvoll zivile Boeing 767-200ER. Aus dem Passagierverkehr ist dieses Muster so gut wie verschwunden. Die meisten noch aktiven zivilen Maschinen sind Frachter, daneben wird die Maschine auch von mehreren Nationen als Militärflugzeug (Transporter/Tanker) genutzt - und eben als private VIP-Maschine.

Die erste Boeing 767-200 hob im Jahr 1981 ab - ein Jahr später übernahm United Airlines ihre erste Boeing 767. Insgesamt wurden von den Varianten -200 und -200ER 249 Stück gebaut.

Text & Fotos: Patrick Huber