International

Neues Büro am Flughafen Frankfurt: Corendon Airlines verstärkt Präsenz in Deutschland

Symbolbild Corendon Airlines - Foto: Johannes Bauer

Die Ferienfluggesellschaft Corendon Airlines, die in diesem Jahr ihr 20-jähriges Jubiläum feiert, verstärkt die Präsenz in Deutschland und eröffnet ein neues Büro im House of Logistics and Mobility (HOLM) am Flughafen Frankfurt. Das HOLM bietet Büroflächen für zahlreiche Unternehmen und Forschungseinrichtungen aus Wirtschaft und Wissenschaft. Zu den aktuell fast 55 Mietern zählen große Konzerne, KMU, Start-ups, Institutionen, Verbände sowie Hochschulen – und nun auch Corendon Airlines. Das neue Büro ist ab sofort Standort für das Sales- und Commercial-Team der Fluggesellschaft.

„Deutschland war und ist für Corendon Airlines schon immer der wichtigste Quellmarkt. Es ist nur konsequent, dass wir nun hier auch mit einem offiziellen Büro vertreten sind und somit noch näher an unsere Partner heranrücken“, sagt Christian Hein, Head of Sales & Marketing bei Corendon Airlines. „In den letzten Monaten konnten wir das Team in Deutschland ausbauen und mit der neuen Niederlassung stärken wir nicht nur unsere Sichtbarkeit in Deutschland, sondern schaffen auch die Grundlage für weiteres Wachstum. Die Präsenz hier ermöglicht es uns, unser bestehendes Netzwerk auszubauen und neue Märkte noch gezielter zu erschließen.“

Corendon Airlines ist in Deutschland, Österreich und der Schweiz breit aufgestellt und startet von über 20 Flughäfen zu vielen attraktiven Ferienzielen, beispielsweise in der Türkei, Griechenland, Spanien, Marokko und Ägypten. Einige der Sonnenziele fliegt Corendon Airlines auch aus Großbritannien und Polen an. Weitere Informationen zu Corendon Airlines gibt es unter www.corendonairlines.com.

Über Corendon Airlines
Corendon Airlines (Antalya, Türkei) ist eine internationale Fluggesellschaft mit den Schwestergesellschaften Corendon Dutch (Amsterdam, Niederlande) und Corendon Europe (Malta). Corendon Airlines fliegt unter anderem ab zahlreichen Flughäfen in Deutschland, Österreich und der Schweiz in beliebte Urlaubsregionen im Mittelmeerraum – beispielsweise in die Türkei, nach Spanien, Griechenland und Ägypten – sowie auf die Kanarischen Inseln. Dabei arbeitet die Fluggesellschaft auch eng mit Reiseveranstaltern und Reisebüros zusammen. Gegründet wurde Corendon Airlines 2004 als Teil der Corendon Group, einem multinationalen Touristikkonzern, der im Jahr 2000 in den Niederlanden seinen Betrieb aufnahm und zu dem heute neben den Fluggesellschaften auch Reiseveranstalter, Hotels und Incoming-Agenturen gehören. Seit dem Erstflug im Jahr 2005 folgt Corendon Airlines dem Motto „Make a Difference“ und zeichnet sich durch Innovationskraft und Kundenservice aus. Unter anderem wurde Corendon Airlines als erste Fluggesellschaft Europas nach ISO 10002 für das Managementsystem zur Kundenzufriedenheit zertifiziert.

(red / Corendon)