IndiGo wählt PW1100G als Antrieb für A320neo
Der A320neo Erstkunde, IndiGo, hat sich ebenfalls für die PW1100G Turbine als Antrieb für seine 150 bestellten A320neo entschieden.
(red)
Der A320neo Erstkunde, IndiGo, hat sich ebenfalls für die PW1100G Turbine als Antrieb für seine 150 bestellten A320neo entschieden.
(red)
Airbus plant, den A320neo ab Oktober 2015 auszuliefern und hat bekannt gegeben, als Hauptantrieb das Pratt & Whitney PW1000G ausgewählt zu haben.
Laut einem Bericht des Branchendienstes "Flight Global" will die türkische Atlasjet ihre Flotte erneuern und verhandle derzeit mit Airbus und…
Hatte Boeing vor einigen Tagen noch bekräftigt, bis Sommer über einen 737 Nachfolger entscheiden zu wollen (Austrian Wings berichtete), so dürfte es…
Der Flugzeugleasinganbieter ILFC hat einen bereits im März dieses Jahres angekündigten Auftrag über 100 Flugzeuge der A320neo Familie…
Boeing hat erneut bekräftigt, bis Mitte dieses Jahres eine Entscheidung darüber zu fällen, ob die 737 noch einmal modernisiert und damit…
Virgin America hat im vergangenen Jahr einen Verlust von 68,7 Millionen Dollar eingeflogen. Dies ist eine leichte Verbesserung gegenüber…
Wie das "Handelsblatt" unter Berufung auf Branchenkreise in seiner heute erscheinenden Ausgabe berichtet, arbeite Boeing "mit Hochdruck" an einem…
Die Air France / KLM Gruppe hat einem Bericht des Branchendienstes "Flight Global" zufolge Gespräche mit Airbus über eine mögliche A320neo-Bestellung…
Airbus könnte innerhalb der kommenden 7 Jahre die Produktion des klassischen A320 auf die moderne Version A320neo umstellen, sofern die…
Wie der deutsche Onlinedienst aero.de berichtet, plane Airbus, die Auslieferung des A320neo vom zweiten Quartal 2016 auf Oktober 2015 vorzuverlegen.