21. Airbus A380 für Emirates
Emirates hat am vergangenen Freitag, den 24. Februar 2012, ihren 21. Superjumbo vom Typ Airbus A380 übernommen.
Emirates hat am vergangenen Freitag, den 24. Februar 2012, ihren 21. Superjumbo vom Typ Airbus A380 übernommen.
Die Konzernmutter der österreichischen AUA, die Deutsche Lufthansa, wird ihren 10. Airbus A380 offenbar auf den Namen der belgischen…
Der europäische Flugzeughersteller Airbus will sein Flaggschiff, den A380 ab dem Jahr 2013 mit einem um sechs Tonnen erhöhten maximalen…
Nach Problemen mit Rissen in den Tragflächen, hat die Europäische Agentur für Flugsicherheit, kurz EASA, ein weiteres Problem am A380…
Emirates hat angekündigt, auf der Strecke Dubai - Amsterdam ab Sommer dieses Jahres anstelle der Boeing 777-300ER den Airbus A380…
EADS CEO Thomas Enders sieht die Schuld der entdeckten Risse in den Tragflächen mehrerer A380 in den eigenen Reihen. Enders sagte im Rahmen…
Am 11. Februar 2012 musste der Qantas Airbus A380, Reg.: VH-OQC, zwei Startversuche auf dem Flughafen London Heathrow abbrechen. Das…
Die jüngst entdeckten Risse in den Tragflächen mehrerer A380 könnten dem europäischen Flugzeughersteller Airbus Zusatzkosten in Höhe von…
Lufthansa Technik Philippines (LTP) hat in Manila einen dritten Hangar für Großraumflugzeuge eröffnet. Damit bereitet sich die Gesellschaft…
Nach der Entdeckung weiterer Haarrisse in den Tragflächen von Airbus A380, müssen nun alle Maschinen dieses Typs zur Inspektion. Das hat…
Letzte Aktualisierung: 08. Februar 2012 / 11:14 Uhr
Nachdem Techniker bei der Überprüfung des A380, VH-OQF, am 5. Februar insgesamt 36…