NIKI fliegt langsamer um Kosten zu senken
Weil auch die österreichische Air Berlin Tochter NIKI ihre (Treibstoff-) Kosten senken muss, werden ihre Flugzeuge künftig mit reduzierter…
Weil auch die österreichische Air Berlin Tochter NIKI ihre (Treibstoff-) Kosten senken muss, werden ihre Flugzeuge künftig mit reduzierter…
Austrian Airlines haben im März 2012 893.600 Passagiere befördert und damit trotz einer um zwei Flugzeuge verkleinerten Flotte und der…
Mehr als eine Woche vor der Aufsichtsratssitzung am 19. April, bei der aller Voraussicht nach der Betriebsübergang des fliegenden AUA-Personals zur…
Von den rund 50 Piloten, die bei der Personalabteilung der AUA um ein Angebot für eine Abfertigung angefragt haben, sollen etwa "15 bis 20"…
Am Ostersonntag musste die Boeing 767-300ER, OE-LAZ, der AUA kurz nach dem Start vom Flughafen Washington Dulles umkehren. Das Flugzeug,…
Sollte der Aufsichtsrat - wie erwartet - am 19. April in seiner Sitzung grünes Licht für den Betriebsübergang des fliegenden AUA-Personals…
Gestern, Donnerstag, hat die erste ausgeflottete Boeing 737 der AUA, eine Maschine der Baureihe -600, Wien für immer verlassen.
Der Vorstand der Austrian Airlines ist angesichts der geplanten bevorstehenden Übertragung des Flugbetriebs auf die Tochter Tyrolean…
Bei der Fokker 70, Kennzeichen OE-LFH, der AUA-Tochter Tyrolean Airways (Austrian Arrows), traten am 2. April kurz nach dem Start in Wien…
Die Entscheidung über einen Betriebsübergang des fliegenden AUA-Personals zur Tochter Tyrolean Airways, deren KV um rund 25 Prozent unter…
Die Verhandlungen zwischen dem Management der AUA und dem fliegenden Personal um einen neuen KV scheinen festgefahren zu sein, eine Lösung…