
Neue Planungssoftware für AUA-Technik
Die cellent AG Österreich und Austrian Airlines realisierten nun ein umfassendes Projekt zur Optimierung der logistischen Planung der Flugzeugwartung,…
Die cellent AG Österreich und Austrian Airlines realisierten nun ein umfassendes Projekt zur Optimierung der logistischen Planung der Flugzeugwartung,…
Leichtes Plus von Jänner bis Oktober
Die Austrian Airlines Group hat in den ersten zehn Monaten 2012 die Passagierzahl gegenüber dem Vorjahr um 1,7…
Ab 17. Mai 2013 fliegt die heimische Lufthansa-Tochter Austrian Airlines - nach fünfjähriger Pause - wieder nach Chicago.
Nach der bereits erfolgten Ausflottung ihrer vier Boeing 737-600/700, hat nun auch die erste 737-800 der AUA Wien verlassen.
Der Aufsichtsratsprecher der AUA-Konzernmutter Lufthansa, Jürgen Weber, lobte in einem Interview mit dem "Wirtschaftsblatt" jetzt den eingeschlagenen…
Ein Sturm mit starken Windböen und Schnee hat die Region von New York erfasst. Der New Yorker Flughafen JFK wurde deshalb gesperrt. Der heutige Flug…
Technischer Zwischenfall auf dem AUA-Flug OS 532 von Florenz nach Wien. Nach der Landung auf der Piste 34 in Wien-Schwechat am Montagnachmittag gegen…
Nachdem in der letzten Woche bereits eine Fokker 100 (OE-LVF) die "Austrian arrows" - Titel verloren hat, wurden diese jetzt auch bereits bei einer…
Nach dem Abklingen des Wirbelsturms "Sandy" will die AUA heute wieder nach New York und Washington fliegen.
Ergebnis des 3. Quartals auf 61 Millionen Euro nahezu verdoppelt
Bereinigtes Operatives Ergebnis von 6 Millionen Euro in den ersten 9 Monaten
2013…
Am 29. Oktober 2012 musste ein Airbus A321 (OE-LBD) der österreichischen Lufthansa Tochter Austrian Airlines aufgrund technischer Schwierigkeiten kurz…