
Zeitung: Heer kauft AW169M von Leonardo um 300 Millionen Euro
Die Entscheidung darüber, welchen neuen Hubschrauber das Bundesheer als Ersatz für die 50 Jahre alte Alouette III erhält, ist laut einem Bericht des…
Die Entscheidung darüber, welchen neuen Hubschrauber das Bundesheer als Ersatz für die 50 Jahre alte Alouette III erhält, ist laut einem Bericht des…
Schwedischer Konzern offeriert möglichen Eurofighter-Nachfolger.
Nachdem ein Bergsteiger am Dachsteinmassiv schwer verunfallt war, musste die alarmierte Crew einer Bundesheer-Alouette 3 aus AIGEN im Ennstal am 25.…
Angesichts des nahenden Endes der Saab 105 beim Bundesheer besuchte Gerald Engertsberger für Austrian Wings die Heimatbasis dieses Typs - den…
Der US-Konzern Bell bringt sein Modell 429 als potentiellen Nachfolger für die alternde Alouette III-Flotte des Bundesheeres in Stellung - und stellt…
Verteidigungsminister Prabowo Subianto schrieb einen Brief an seine österreichische Amtskollegin Klauda Tanner.
Wenn sich nicht bald etwas bewegt, stirbt die Luftraumüberwachung.
Eurofighter müssen künftig die gesamte Luftraumüberwachung alleine stemmen.
Eurofighter über (dem Flughafen) Wien! Dieses nicht alltägliche Ereignis gab es heute am Flughafen Schwechat zu bestaunen.
Mehr als zehn Stunden dauerte ein außergewöhnlicher Bundesheereinsatz, um einen COVID-19-Patienten in kritischem Zustand von Vorarlberg nach Wien zu…
Ein Waldbrand im niederösterreichischen Bezirk Neunkirchen hielt die Einsatzkräfte gestern bis in die Nachstunden in Atem. An den Löscharbeiten…