
Vulkanausbruch: FairPlane informiert über Passagierrechte
2010 brachte ein Ausbruch des Gletschervulkans Eyjafjallajökull auf Island den Flugverkehr in Europa für sechs Tage zum Erliegen. Nun könnte sich bald…
2010 brachte ein Ausbruch des Gletschervulkans Eyjafjallajökull auf Island den Flugverkehr in Europa für sechs Tage zum Erliegen. Nun könnte sich bald…
Technische Defekte sollen in Zukunft nicht mehr zu Schadensersatzansprüchen für die Fluggäste führen. Das zeichnet sich derzeit in den Verhandlungen…
Weil sein AUA-Flug überbucht war, konnten Heinrich Feketitsch aus Tulln und seine Frau im vergangenen Jahr erst mit zweitägiger Verspätung von Wien…
Anlässlich der aktuellen Diskussion um die Einführung von längeren entschädigungslosen Wartezeiten für Flugreisende hat der saarländische…
Der Airline-Verband BARIG e.V. appelliert, die europäische Fluggastrechteverordnung 261/2004 nochmals zu überarbeiten. „Der jetzt vom EU-Parlament…
Das EU-Parlament will, dass Flugreisende leichter als bisher an Entschädigungen kommen, sobald ihr Flug Verspätung hat. Ein neuer Gesetzesentwurf…
Fallen Flüge im Winter wegen fehlender Enteisungsmittel aus, haben Passagiere Anspruch auf Entschädigung, da die Firmen verpflichtet seien,…
Fällt ein Flug durch einen Streik aus, können sich die Airlines nicht automatisch auf "außergewöhnliche Umstände" berufen, wie das Handelsgericht Wien…
Der Vorschlag der EU-Kommission für eine neue Fluggastrechte-Verordnung beinhaltet aus AK Sicht leider nur wenige Verbesserungen für Fluggäste, aber…
Die EU-Kommission arbeitet an der Revision der europäischen Fluggastrechteverordnung 261/2004, die seit dem Jahr 2005 die Rechte und…
Mit Ihrer Antwort auf die Anfrage des saarländischen Bundestagsabgeordneten und tourismuspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktion Bündnis90/Die…